Hallo Wolfgang,
es gab noch weitere vereinzelte Kränze an anderen Gräbern. Diesen hier habe ich als Blickfang in den Fokus genommen. Genau weiß ich es auch nicht, aber ich vermute es ist einfach nur Schmuck. Vielleicht haben Form und Farbe bei den Engländern einen bestimmten Hintergrund, den ich wie gesagt auch nicht kenne.
VG aus HH
Ja, da liegen sie. Wie auf so vielen anderen Schlacht- und Gräberfeldern auch. Obwohl diese Gräber offensichtlich dem II. Weltkrieg zuzuordnen sind, ist in diesem Jahr mit Gedenkveranstaltungen zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren zu rechnen. Die Frage nach den Lehren bleibt ... Viele Grüße, Harald
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Wolfgang Kaeding
10.05.2018Hallo Mirko,
der rote Kranz springt sofort ins Auge. Weist Du warum der an diesem Grab angebracht wurde.
Viele Grüße
Wolfgang
Wolfgang Kaeding
10.05.2018Hallo Mirko,
der rote Kranz springt sofort ins Auge. Weist Du warum der an diesem Grab angebracht wurde.
Viele Grüße
Wolfgang
MacMirko
11.05.2018Hallo Wolfgang,
es gab noch weitere vereinzelte Kränze an anderen Gräbern. Diesen hier habe ich als Blickfang in den Fokus genommen. Genau weiß ich es auch nicht, aber ich vermute es ist einfach nur Schmuck. Vielleicht haben Form und Farbe bei den Engländern einen bestimmten Hintergrund, den ich wie gesagt auch nicht kenne.
VG aus HH
Dieter F.Grins
11.05.2018Der Kranz fesselt den Blick und regt zum Nachdenken an.
BG Dieter
GuenterHoe
11.05.2018Der Kranz auf dem gut gestaltetem Foto bildet einen belebenden Punkt.
VG Günter
Harald Mundt
16.05.2018Ja, da liegen sie. Wie auf so vielen anderen Schlacht- und Gräberfeldern auch. Obwohl diese Gräber offensichtlich dem II. Weltkrieg zuzuordnen sind, ist in diesem Jahr mit Gedenkveranstaltungen zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren zu rechnen. Die Frage nach den Lehren bleibt ... Viele Grüße, Harald