Beta Version

Kinder

Habakuk
„In Morpheus' Reich“


Das Tageswerk war getan und endlich konnte er sich zurück ziehen, ins Reich von Morpheus. Träume führten das Werk fort und der nächste Tag wird kündete sich schon an.

Einen wunderschönen Start in die neue Woche wünsche ich.

cheers
Roland

Kategorie: Menschen
Rubrik: Kinder
Hochgeladen: 04.02.2013
Kommentare: Favoriten33
Favoriten: Favoriten9
Klicks: Favoriten1535
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: Canon EOS 50D
Objektiv:
Blende: f 5.7
Brennweite: 20 mm
Belichtung: 1/4 sec
ISO: 400
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

hosch
04.02.2013

wunderschön und die Welt ist noch in Ordnung. *
VG Holger

jutta k
04.02.2013

Es war für mich immer der schönste Moment, wenn meine Kinder so ganz entspannt und selbstvergessen in ihren Betten lagen.

Es liegt Unschuld und Entspannung im Blick.
Eine sehr einfühlsame Aufnahme, die Geborgenheit vermittelt.*
LG Jutta

Habakuk
04.02.2013

Danke schön, Holger und Jutta.

@Jutta: es ist wirklich ein spezieller Anblick, so ein schlafendes Kind. Was mich zusätzlich fasziniert, ist die Bewegung, die eben doch noch da ist und sei es nur eine Hand die "rudert". Dafür mag ich auch das Bild gerne, dass es nicht die Situation "eingefroren" hat.

cheers,
Roland

Gelöschter Benutzer
04.02.2013

selten sind sie uns so nah unsere Kinder, wie in dem Augenblick des Hinübergleitens in die Traumwelt, wenn alles von ihnen abfällt und unsere Verbundenheit und Liebe zu ihnen ungekannte Dimensionen bekommt ...
Vielen Danke für dies wunderbare Bild, Roland. Ich wünsche dir und deiner Familie eine angenehme Woche. VG Peter

Habakuk
04.02.2013

Ganz genau, Peter. Danke auch dir und ebenfalls eine angenehme Woche!

cheers
Roland

fejen
04.02.2013

Wie wird er sich später mal über dieses Bild freuen! *

Gelöschter Benutzer
04.02.2013

in doppelter Hinsicht traumhaft!
LG Gerhard

Lupus
04.02.2013

Zum Knuddeln schön ! Ein Jammer, dass die Kinder nicht so bleiben. Die ersten Jahre sind die schönsten, für das Kind und für die Erwachsenen, die es genießen dürfen. Die späteren Jahre mit der Abnabelungsphase sind zwar auch noch (etwas) schön, aber nicht mehr so entspannt.
Ein wunderschönes Kinderbild. Mich begeistert vor allem die zurückhaltende Beleuchtung.
LG Dieter

Habakuk
04.02.2013

Danke fejen und Gerhard.
Ja, es gibt Bilder, auf die freue ich mich, wenn ich sie ihm einmal geben kann. Ob er's dann auch so sieht, ist ja erstmal egal. :)

cheers,
Roland

Habakuk
04.02.2013

Oh, da haben sich unsere Kommentare gekreuzt, Dieter. Danke auch dir. Das Licht ist, wie praktisch immer bei meinen Bildern, "available light". Licht das durch die Fensterläden (siehe "Über den Reichtum des banalen Moments") schien und ihn und die Umgebung so dezent erhellte.

cheers,
Roland

Gelöschter Benutzer
04.02.2013

Der Fotograf muß den Lütten sehr liebhaben!!! Ein Bild der besonders einfühlsamen Art. Es nimmt den Betrachter unweigerlich gefangen...
VG Heidi

gaby29
04.02.2013

jaa, das Licht ist mir auch gleich in den Sinn gekommen als ich das Bild sah. Es unterstützt die gefühlvolle Aussage dieses Bildes - einfach wunderbar!!

VG Gaby

Norbert Reimann
04.02.2013

Hallo Roland,
oh,wie ich diese Kinder beneide um i h r e Welt.
So ehrlich so rein und unverdorben.
Dieses rechtschaffen müde sein,ohne Hintergedanken oder "was erwartet mich morgen".Dieses Behütetsein,die Liebe und Sicherheit,die nur Eltern geben können.Darum beneide ich ihn.Und so lange Du und Deine Frau ihm diese Welt bewahren könnt,tut es.
Bestell ihm schöne Grüße von mir,
Norbert

Dirk Rosin
04.02.2013

ich kann mich wirklich nur uneingeschraenkt der vielen positiven kommentaren anschliessen, ganz hervorragend.
lg dirk

brausenpaul
04.02.2013

Stimmt, kann mich den Vorgängern auch nur anschliessen.
Was mich aber noch interessieren würde, ist die Aufnahmesituation. Hast Du ein Stativ über das Bett aufgebaut?
Interessant finde ich, dass wir selbstverständlich schlafende Kinder fotographieren, aber selten solche Bilder von Erwachsenen machen. Vielleicht kannst Du in ein paar Jahren, wenn er oder sie größer ist, das Photo noch einmal genauso aufnehmen. Schöne derartige Bilder und Beispiele findest Du bei
Irina Werning (http://irinawerning.com/index.php?/back-to-the-fut/back-to-the-future/). Viel Spaß beim Anschauen.

Habakuk
04.02.2013

Danke, Heidi, Gaby, Norbert, Dirk und Paul!

@Heidi: der erste Satz... ja, das kann man sicher sagen :)

@Norbert: ich werde die Grüsse gerne weiter leiten.

@Paul: nein, das war Freihand mit dem 18-55mm, leicht verrenkt über das Bett gelehnt. Ich bin inzwischen gut eingespielt mit ruhigem Atem bis 1/2 Sekunde stabil zu bleiben, vor allem wenn es nur 20mm sind.
Ich bin auch ziemlich vorsichtig, welche Bilder ich überhaupt von meinem Sohn poste, im Wissen darum, dass er dereinst über seine Netzpräsenz möglichst selber bestimmen können soll. Ich habe da also durchaus auch "Hemmungen".

cheers,
Roland

Anke Jensen-Giehler
04.02.2013

Ich dachte beim Anblick Eures Söhnchens sogleich an "Peterchens Mondfahrt". Das geheimnisvolle Licht, das schlafende und doch so sehr lebendige Gesicht...
Vielleicht träumt er ja gerade davon.
Weil ich die Geschichte nicht mehr so ganz präsent hatte , habe ich sie mir soeben ergooglet.
Siehst Du Roland, so hast Du mir mit diesem Bild auch gleich die Auffrischung eines alten Märchens geschenkt. Lieben Dank, Anke

Arne Margenfeld
05.02.2013

Ich bin ja auch gerne kritisch, aber das von Jochen kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde nicht, das Dein Kind entstellt wird, Roland. Im Gegenteil, es schmeichelt und macht das Bild zu etwas Besonderem.LG Arne

Norbert Reimann
05.02.2013

@Jochen,ich hätte da eine Frage.Hast Du selbst Kinder?Und wenn ja,hast Du diese schon mal im Schlaf beobachtet?
Norbert

Lupus
05.02.2013

Wie Arne schon schreibt, die Kritik von Jochen ist nicht nachzuvollziehen. Er stellt lediglich eine Behauptung auf (...entstellt...), ohne sie zu begründen. Noch unverständlicher wird es für mich durch den Hinweis, dass er sich mit Schrecken abwendet, als ob hier ein Horrorbild hochgeladen wurde.

Wir haben uns kürzlich bei einem Bild von Arne noch über den Begriff Kritik unterhalten. Hier haben wir jetzt mal ein typisches Beispiel für eine der Art, die das Gegenteil von konstruktiv ist. Ich jedenfalls kann damit nichts anfangen. Da gibt es dann nur eines: ignorieren.
LG Dieter

Rullma
05.02.2013

Schön dargestellte Kinder-Traumwelt in zauberhaftem Licht! *)
VG Marie

scheva
05.02.2013

Lieber Roland,
danke für dieses berührende Foto ,das auch bei mir Erinnerungen wiederbelebte!

"Abends an deinem Bett zerrinnt das Wichtige zur Nichtigkeit.Ratlos und voller Dankbarkeit steh`ich vor dir, und ich empfind`so etwas wie Demut,mein Kind." R.Mey,Abends an deinem Bett

Vielleicht findest du Zeit, den ganzen Liedtext zu lesen. LG Eva

Habakuk
05.02.2013

Danke, Jochen. Ich kann deine Kritik gut so annehmen, auch wenn ich sie nicht selber nachvollziehen kann. Bilder schauen hat so viel mit uns selber zu tun, da kann man doch eine divergierende Wahrnehmung nicht in Frage stellen.

So lange Kritik in der Form "für mich ist...", oder "ich empfinde ..." daher kommt, so lange habe ich kein Bedürfnis, den Input zu kritisieren. Ich staune über deine Reaktion auf das Bild, bin aber dankbar, dass du sie formulierst. Dafür zeige ich doch Bilder in solchen Foren wie hier.

cheers,
Roland

Habakuk
05.02.2013

Danke auch euch für eure Kommentare, Anke, Marie und Eva.

@Anke: das finde ich sehr schön, wenn es zum Wiederentdecken anregt!

@Eva: ich werde mir den Text gerne vornehmen. Danke dafür!

cheers,
Roland

Das ist einfach nur sagenhaft schön Roland.......ein weiteres " *chen" für die wunderbaren Träume....
LG, Ralf

Norbert Reimann
06.02.2013

Jochen,hier lässt Dir jeder Deine Meinung.
Ich denke der Begriff Meinung ist Dir bekannt,er wurde schon vor hunderten von Jahren definiert.
Ich zitiere:
„Meinung besteht darin ,Gründe zu nennen, weshalb alle Welt so denken soll wie ich denke.“
John Selden(1584-1654)

Ich habe das Gefühl Du hast es auf diese Diskussion angelegt.
Es gibt Dinge,die lassen sich wirklich anders ausdrücken.Wenn ich mich bei jedem Foto,dass nicht meinem Geschmack oder meinem Stimmigkeitsgefühl entspricht,"mit Schrecken abwenden" würde,hätte ich nur noch Schrecken und käme überhaubt nicht mehr dazu in den Bildschirm zu schauen.

Wenn Du Kinder hättest,wüsstest Du das dieser Blickwinkel der alltägliche Blick aufmerksamer und besorgter Eltern auf den Nachwuchs ist und mehrmals täglich oder nächtlich stattfindet,und NICHT der Blick einer ÜBERWACHUNGSKAMERA.Hast Du zuviel Krimis gesehen.

Da der Mensch ja bekanntlich in einer Höhle zu Hause ist,fühlt der Kleine sich nicht bedroht,sondern eher beschützt und in Obhut.Sobald Kinder dazu in der Lage sind,werden sie sich selber die Kissen so oder ähnlich zurechtlegen wie auf dem Foto.Warum wohl?

So,jetzt kannst Du weiter den Kopf schütteln über von Dir nicht verstandenen Eltern.

Nur eins noch.Kinder sind Zukunft und ein hohes Gut.Ohne Kinder ist die Menschheit in einigen Jahrzehnten ausgestorben.

Norbert

Dirk Schäfer
07.02.2013

höchst charmant und liebenswert!

Norbert Reimann
07.02.2013

Roland,
werde das jetzt hier beenden,und dich mit deiner Sichtweise
alleine lassen.
Weiterhin viel Spass beim Querdenken und Kritisieren.
Norbert

Habakuk
08.02.2013

Danke Ralf und Dirk für eure Kommentare.

@Jochen: wie gesagt finde ich es interessant zu erfahren, was meine Bilder bei anderen Menschen auslösen können. Das erweitert mein Gefühl für das Bild und ich verstehe es nie als Druck, meine eigene Sichtweise zu ändern. Höchstens als Einladung...

@Norbert: ich bin etwas verwirrt über deinen letzten Beitrag. Meintest du da "Jochen" statt "Roland"?

Einen schönen Tag allerseits.
Roland

Norbert Reimann
08.02.2013

Oh sorry.
natürlich meine ich Jochen.Bin ein Zahlenmensch und habe mit Namen immer so meine Problemchen.
Ich glaube Jochen hat mich nicht verstanden.Hier soll jeder seine Sichtweise haben.Diese kann man aber anders deutlich machen.
Ich weiß nicht,auf was ich gespannter bin bei Dir bin,auf´s nächste Foto oder auf die nächste Geschichte zum Bild.
Bis dahin,schöne Tage,
Gruß Norbert

Arne Margenfeld
11.02.2013

Hallo Jochen,
ich glaube, Du bist nicht der Einzige der manchmal anderer Meinung ist und wie Norbert es auch sagte, jeder sollte seine Meinung haben und sie hier auch kundtun. Ich konnte es aber auch nicht nachvollziehen, diese Worte zu wählen und dann keine Begründung zu geben. Hättest Du einfach geschrieben, daß dich das Bild nicht anspricht, hättest Du hier keine Gemüter erhitzt, dann hätte auch keiner eine Begründung sich gewünscht. Wenn Du aber, aus für Dich ja begründeten Sicht, diese Worte wählst, kann man das schon erwarten und nicht nachher den Beleidigten und Getretenen mimen.
Ich habe jetzt auch eine Tochter, bin deswegen aber nicht betriebsblind was andere Eltern und Kinder angeht geworden und es ist sicherlich auch teilweise so, wie Du es beschreibst, was den elterlichen Blick auf die geliebten Kleinen angeht. Aber hier erschien mir Deine Äußerung auch sehr tiefenpsychologisch gefärbt und wenn Roland nicht so ein Klassemensch wäre, hättest Du ihn so schon sehr verletzen können.
Es ist mir auch schon bei manchen Models so gegangen, wo ich gedacht habe, muß man mich damit maltretieren, aber ich habe mich darin erinnert, das dies mein Empfinden ist und keinerlei konstruktive Kritik wäre.
In diesem Sinne schwimm ruhig weiter gegen den Strom, das finde ich vom Prinzip her gut, aber differenziere zwischen sinnvoll und unsinnig, konstruktiv und destruktiv. Der 2.Kommentar ist hier besser, ich kann zwar die Argumente nicht nachvollziehen, aber das ist teilweise eben auch nur meine Sichtweise.
Gruß Arne

Gelöschter Benutzer
19.07.2013

volltreffer!!
liebe grüße, martin

Habakuk
19.07.2013

Herzlichen Dank, Martin!

Namaste,
Roland