Ha! .... Ich habe es gut. In meinem Garten wächst der Bärlauch unter einer Buche und vermehrt sich wie verrückt.
Die Nachbarn können auch davon ernten.
L G. Astrid
da finde ich es schade nicht Deine Nachbarin zu sein ;) ... wobei dieses Pflänzchen noch sehr klein aussieht, aber nun wird es bei den steigenden Temperaturen schnell gehen.
HG - Petra
Ich habe den ersten Trieb bereits im Februar unter meiner Haustür gehabt, erst kam der Schnee, dann der Frost und so hat er überlebt. Maiglöckchen kommen viel später und ist kaum in Gesellschaft mit dem Bärlauch. Die Verwechslungsgefahr besteht momentan mit den Blättern des giftigen Aronstabes welche zusammen wachsen und schnell mit gesammelt werden können. Ansonsten freue ich mich auf die Kräuterbutter aus frischem Bärlauch!
LG peter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Schmetterling
04.04.2018Aber Vorsicht nicht mit Maiglöckchen verwechseln ! LGDani
Ilas
04.04.2018Ha! .... Ich habe es gut. In meinem Garten wächst der Bärlauch unter einer Buche und vermehrt sich wie verrückt.
Die Nachbarn können auch davon ernten.
L G. Astrid
PeSaBi
05.04.2018da finde ich es schade nicht Deine Nachbarin zu sein ;) ... wobei dieses Pflänzchen noch sehr klein aussieht, aber nun wird es bei den steigenden Temperaturen schnell gehen.
HG - Petra
GuenterHoe
05.04.2018Ja dann guten Appetit, ein gelungenes Foto.
LG Günter
Alberto
05.04.2018Wo wohnst Du, dann komme ich gleich mal vorbei und hole mir Barlauch. Sehr gut gesehen und genauso gut präsentiert.
VG herbert
arteins
05.04.2018Aus dem Nichts ein neues Leben. Ein schönes, symbolhaftes Bild.
LG Wolfhart
gatierf
07.04.2018Ich habe den ersten Trieb bereits im Februar unter meiner Haustür gehabt, erst kam der Schnee, dann der Frost und so hat er überlebt. Maiglöckchen kommen viel später und ist kaum in Gesellschaft mit dem Bärlauch. Die Verwechslungsgefahr besteht momentan mit den Blättern des giftigen Aronstabes welche zusammen wachsen und schnell mit gesammelt werden können. Ansonsten freue ich mich auf die Kräuterbutter aus frischem Bärlauch!
LG peter