Beta Version

Sakralbauten

Frankenwerner
„Kirche Jelling“


Diese Kirche folgte auf die erste Holzkirche und deren Nachfolger, die Harald für seinen Vater Gorm erbauen ließ.
Wiki weiß dazu folgendes:
Die Jelling Kirche wurde um 1100 erbaut und ist die vierte Kirche an dieser Stelle. Drei Holzkirchen – die erste im 10. Jh. von Harald Blauzahn als eine Art Mausoleum für seinen Vater Gorm den Alten gebaut – waren zuvor niedergebrannt. Die Kirche gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. 

Die romanische Kirche wurde aus Travertin (Sinter) errichtet. Im Spätmittelalter kam der niedrige Westturm hinzu.


Soweit Wikipedia.
In der heutigen Kirche sind im Bodenornament silberne Streifen über den Stellen eingelassen, unter die Gebeine von König Gorm vermutet werden.

Da die vorausgegangenen drei Holzkirchen nach dem Übertritt Haralds zum Christentum abbrannten, mag das ein Ausdruck des Protestes gewesen sein. Vielleicht wollte man auch wissen, ob der "neue", an's Kreuz genagelte Gott, dem nordischen listenreichen Gott des Feuers, Loki, etwas Wirkungsvolles entgegensetzen konnte.


Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 25.02.2018
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten311
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende:
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/13 sec
ISO: 200
Keywords: Dänemark. Jelling;Harald
Blauzahn; Kirche.


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
26.02.2018

eine sehr schöne Ansicht ... die Kirche wirkt sehr schlicht, trotzdem hat sie wunderbare Wandmalereien ... sicher eine schwierige Lichtsituation, aber bestens gemeistert !
LG - Petra

arteins
26.02.2018

Die feierliche Stimmung hast du sehr gut eingefangen.
VG Wolfhart

Alberto
26.02.2018

Die Kirche Jelling hast Du sehr schön abgelichtet und genauso gut Präsentiert. Farblich wunderschön und zu Recht Weltkulturerbe.

VG herbert

Wellenbrecher
26.02.2018

Feine Doku-Aufnahme mit sehr herrlichen Farben, nur das krasse Gelbe Fenster ist nicht so dolle. Schön auch die Erklärung dazu.
Gruß Herbert

Frankenwerner
26.02.2018

@Wellenbrecher: Danke für Deinen Kommentar, Herbert. Mit dem Fenster hast Du völlig recht, da stand die grelle Morgen Sonne drauf und wirkte wie ein Scheinwerfer. Vermutlich wurde das Glas auch noch besonders geschliffen und gefärbt..0 Ich hab mehrere Einstellungen versucht, da ich aber nicht der Einzige in der Kirche war, hab ich es dann abgebrochen. Tschüss, Werner

Holzinger Bruno
27.02.2018

Mir gefällt die Doku und Info genau so wie es auf dem Bild ist. Sehr gut ins Szene gesetzt, lieber Werner !!! Man hat dass Gefühl, es löst sich etwas vom irdischen Glück.Sehr gut!!

Herzlichen Gruß von Bruno