NEU!
„70. Todestag von Karl Valentin“
Heute vor 70 Jahren, am 9.2.1948, es war ein Rosenmontag, ist der heraus - ragende Volksphilosoph und Komiker Karl Valentin verstorben. Beigesetzt wurde er am Aschermittwoch.
Seine Texte, die Themen seiner Stücke, vor allem aber die „Art des Humors“ haben mich in jungen Jahren stark geprägt und ein Leben lang begleitet.
Ich denke heute besonders an einen ganz großen deutschen Unterhalter mit „Haltung“.
Leider kann ich wg eines heftigen Infektes an den Gedenkaktionen am Isartor und der Kranzniederlegung an seinem Grab in Planegg nicht teilnehmen.
Deshalb hier mein fotografischer Beitrag aus diesem Anlass.
„Sein“ Valentin-Karlstadt-Musäum am Münchner Isartor aus der bodenständigen, horizontalen Perspek – TIEFE.
Ein Besuch lohnt sich immer.
Weitere Infos: http://www.valentin-musaeum.de/de/
Seine Texte, die Themen seiner Stücke, vor allem aber die „Art des Humors“ haben mich in jungen Jahren stark geprägt und ein Leben lang begleitet.
Ich denke heute besonders an einen ganz großen deutschen Unterhalter mit „Haltung“.
Leider kann ich wg eines heftigen Infektes an den Gedenkaktionen am Isartor und der Kranzniederlegung an seinem Grab in Planegg nicht teilnehmen.
Deshalb hier mein fotografischer Beitrag aus diesem Anlass.
„Sein“ Valentin-Karlstadt-Musäum am Münchner Isartor aus der bodenständigen, horizontalen Perspek – TIEFE.
Ein Besuch lohnt sich immer.
Weitere Infos: http://www.valentin-musaeum.de/de/
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!