Beta Version

Strand und Meer

Volker Durben
„Strandfischer“


Kategorie: Landschaft
Rubrik: Strand und Meer
Hochgeladen: 31.01.2018
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten339
Abonnenten: Favoriten2
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Ikarus
31.01.2018

Ein interessanter Blickwinkel, schönes Foto,
gefällt mir.
LG
Dorothee

Volker Durben
31.03.2018

@ Mr. Blue:
Das hast Du korrekt beobachtet, denn der Schatten des Bootes war sehr tief, quasi die ganze Seite des Bootes.

Da der Kontrastumfang zwischen hell erleuchtetem Morgenhimmel mit der Wolkenstruktur und der Schattenseite des Bootes deutlich größer war, als der Kontrastumfang meiner Kamera, entschied ich mich für drei Aufnahmen zwischen 2s und 30s und fügte sie anschließend zu einem HDR zusammen.

So hoffe ich, die Stimmung, die ich an diesem frühen Morgen empfunden habe, am kühlen, noch freuchten Strand, wo die Sonne gerade beginnt, den Badestrand für die Badegäste zu erwärmen, im Bild auch wiederzugeben.

LG

Markus Linnemann
14.09.2019

Lieber Volker,

für mich ist dies ein Landschaftsfoto und es gibt eine ganze Reihe von Gründen, die dieses Foto als ein sehr durchdachtes und letztendlich auch gelungenes Landschaftsbild erscheinen lassen.

Der fällt zunächst die dezidierte Linienführung auf, bei der 3 Diagonalen zum Helligkeitspol Deines Fotos, nämlich dem Sonnenaufgang, führen. Da wäre zunächst einmal die dominante Diagonale von rechts, die bei 14:00 Uhr startet und sich dann am Sonnenaufgang mit den beiden Tauen (ausgehend von 19.00 Uhr und 20.00 Uhr), welche die beiden anderen Diagonalen bilden, trifft. Das linke Tau fungiert quasi als Verlängerung der Bootsreling und gibt dem Foto Dynamik. Die Blickführung ist somit für den Betrachter klar und eindeutig. Parallel dazu verleihen die ebenfalls verlaufenden Planken des Bootes, deren Fluchtpunkt ebenfalls der Schnittpunkt aller Diagonalen ist, dem Bild räumliche Tiefe.

In der Landschaftsfotografie hat der Vordergrund ja eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, der Du hier jetzt nicht durch spektakuläre Felsen oder Bodenstrukturen gerecht wirst. Diese Rolle übernimmt für Dich das Boot, zu einem geringeren Anteil aber auch noch der Strand.

Der Horizont, der wiederum mit den oben angesprochenen Diagonalen nahezu ein Schnittpunkt bildet (ich nehme einmal an, dass das von Dir bewusst so gesetzt wurde), ist tief angeordnet. Meines Erachtens war das die richtige Entscheidung, weil der Himmel hier aufgrund seiner Dramatik und seinem Farbenspiel eine bedeutende Rolle im Bild spielt. Am Himmel selbst ergibt sich ein schöner Dialog zwischen kalten und warmen Farben, wobei letztere sich noch einmal sehr schön am Boot selbst wieder finden.

Die Stimmung und Atmosphäre an diesem Tag hast Du mit den Elementen dieses Fotos und deren Farbkomposition (man achte auch auf die Spiegelung am Strand) sehr gut getroffen.

Gruß, Markus