Beta Version

Wald

Frankenwerner
„Windbruch“


Ich kann's nicht erklären aber irgendwie ist mir gerade so richtig nach einer Massenhochladung. JA!

So sieht's an vielen Stellen unserer Wälder im nordöstlichen Niedersachsen aus, die Böden sind aufgeweicht, das Wurzelwerk war durch die Nässe angefault - und dann kamen die beiden Orkane. Viele Wege sind jetzt zwangsläufig von den Harvestern zerfurcht.

Ich hab noch 13 weitere Bilder von Windbruch, gebrochenen Kronen, aufgestellten Wurzeltellern, Totholzästen, trockenen Birken mit Spechthöhlen, sturzgefährdeten Bäumen, Harvesterspuren...alles frei von Plümchen & Katzen...
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Wald
Hochgeladen: 03.12.2017
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten492
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende:
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 6400
Keywords: Windbruch


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Schmetterling
03.12.2017

Das ist schon ein sehr trauriges Bild ! LGDani

Ilas
03.12.2017

Das sieht immer schlimm aus. Da versteht wohl jeder, dass es kein Blödsinn ist, wenn bei Sturmwarnung vor dem Aufenthalt in Wäldern gewarnt wird.
L G. Astrid

Frankenwerner
03.12.2017

Ich bin auch Tage nach dem Sturm in sehr großem Abstand zur Waldkante gegangen. Meist kommt noch irgendwas herunter, mit dem man nicht rechnet Der Wald ist schön . .und gefährlich! LG, Werner

arteins
04.12.2017

Diese Harvester richten größere Schäden an als die Orkane. Durch ihr Gewicht verdichten sie den Boden, so dass die Wurzeln weitere Bäume zerstört werden und die Bodenstruktur vernichtet wird.
VG Wolfhart

PeSaBi
04.12.2017

Dieses Bild ist sehr eindrücklich ... der Mensch macht viel kaputt, die Natur selbst ist zerstörerisch ... aber beide zusammen scheinen unschlagbar ... traurig.
HG - Petra