Beta Version

Landschaft im Licht

Ilas
„An den Katzensteinen 6“


Die bis zu 15 Meter hohen rotbraunen Katzensteine mit ihren steil nach Osten, Süden und Westen abfallenden Wänden stehen schon seit 1937 unter Naturschutz.  Oft wurden sie jedoch von unwissenden Kletterern für ihre Übungen benutzt.  Das zerstört auf Dauer den porösen Sandstein. Inzwischen wurden Hinweisschilder mit ergänzenden Piktogrammen aufgestellt, damit auch ausländischen Besuchern klar wird, dass hier grillen, zelten und klettern streng verboten ist.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Landschaft im Licht
Hochgeladen: 18.11.2017
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten215
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3
Blende:
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/60 sec
ISO: 160
Keywords: Natur, Landschaft, Wald,
Felsen, Naturdenkmal,
Eifel,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

GuenterHoe
18.11.2017

Deine schönen Motive von diesen Steinen sind immer wieder
sehenswert.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende Astrid.
LG Günter

PeSaBi
18.11.2017

oft sind solche Hinweisschilder klar und deutlich ... werden aber absichtlich mißachtet, so wie Pilze oft absichtlich umgetreten werden ... Frevler gibt es immer und überall ... hoffen wir mal, daß es Beachtung findet und dieses Naturwunder erhalten werden kann !
HG - Petra

Frankenwerner
18.11.2017

Herrgott es gibt doch ausgewiesene Kletterpfade!!! Wie bescheuert muß man sein, um in ein so schönes Naturdenkmal seine Sicherungshaken reinzuhauen. All das tut aber der Schönheit Deines Fotos keinen Abbruch - wir müssen halt auch mit den "Reptilienhirnen" leben, LG, Werner