Beta Version

Insekten

Pana53
„Taubenschwänzchen - Macroglossum stellatarum“


Diese schnellen Flieger werden nicht umsonst auch Kolibrie-Falter genannt.
- lt. Wikipedia: Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. -
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 25.10.2017
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten414
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Nikon 28-300mm
Blende: f/5.6
Brennweite: 300 mm
Belichtung: 1/5000 sec
ISO: 400
Keywords: Photographed by Pana53,
Pana53,
Taubenschwänzchen,
Macroglossum stelltarum,
Insekten, Falter,
Schmetterling, Flora,
Kolibrie


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

EkeHa
25.10.2017

einfach wunderschön anzuschauen!
LG Erika

khm
26.10.2017

Stimmungsvolles, warmes Abendlicht in freundlichen Farbtönen. Dazu dieser herrliche Falter mit seinen starken Flugkünsten - vom Feinsten dieses Bild.
Gruß Kalle

Pana53
26.10.2017

Guten Morgen Erika und Kalle,

vorab, vielen Dank für die lieben, sehr positiven Kommentare.
Leider sieht man die Taubenschwänzchen nicht mehr allzu oft. Ich war überrascht sie an dem Fluß Brenta in Italien zu sehen. Natürlich gibt es sie auch anderswo, aber trotzdem war ich überrascht mal wieder einen solchen Falter überhaupt zu sehen. Die Uferzone war mit reichlich Schmetterlingsflieder und anderen blühenden Blumen/Pflanzen bewachsen. Von daher wohl auch selbstverständlich diesen "Kolibrie" hier zu sehen.
Also dann, noch viel Spaß mit meinen Fotos.

LG FRank