Wolfhart, ich hab mir überlegt, ob ich's rausnehme - aber die Wirklichkeit ist halt (leider) so, wie das Bild es zeigt. Aber innerhalb ders Wikingerdorfes gab es - im Duft von Feuer und Birkenholzteer - genug Möglichkeiten, sich um 1200 Jahre zurückversetzen zu lassen. VG, Werner
Besser kannst Du die Zeitspanne von Wikingerdorf zur Neuzeit nicht dokumentieren - es zeigt - nicht plakativ, aber eindrücklich - den Wandel von der Schilfhütte bis zur Energiewende.
VG
Corinna
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
arteins
16.10.2017Wenn das Windrad im Hintergrund nicht wäre, könnte man sich in die Zeit der Wikinger zurückversetzt fühlen.
VG Wolfhart
Frankenwerner
16.10.2017Wolfhart, ich hab mir überlegt, ob ich's rausnehme - aber die Wirklichkeit ist halt (leider) so, wie das Bild es zeigt. Aber innerhalb ders Wikingerdorfes gab es - im Duft von Feuer und Birkenholzteer - genug Möglichkeiten, sich um 1200 Jahre zurückversetzen zu lassen. VG, Werner
PeSaBi
16.10.2017Das Windrad habe ich erst dank Wolfharts Kommentar gesehen ... ansonsten war ich fasziniert von der altertümlichen Atmosphäre.
HG - Petra
Ilas
17.10.2017Eine schöne Aufnahme dieser urtümlichen Hütten.
L.G. Astrid
Alberto
17.10.2017So stelle ich mir ein altes Wikingerdorf vor, allerdings ohne das Windrad. Das könnte man noch korrigieren.
VG herbert
Cor.Lin
18.10.2017Besser kannst Du die Zeitspanne von Wikingerdorf zur Neuzeit nicht dokumentieren - es zeigt - nicht plakativ, aber eindrücklich - den Wandel von der Schilfhütte bis zur Energiewende.
VG
Corinna