Begegnungen
„Der Taubenflüsterer“
An der Corniche in Jeddah. Mehrmals wiederholte sich das selbe Schauspiel: Die Tauben flogen einen Kreis um diesen Mann, landeten in seiner Nähe und starteten erneut.
Es folgen weitere Eindrücke aus diesem fremden Land.
Saudi Arabien ist kein Reiseland. Man kommt hierher, um zu arbeiten. Für das Visum braucht man eine Einladung, gibt seine Fingerabdrücke und 215 Euro. Das Klima ist extrem heiß und bestimmt ebenso wie die Religion den Tagesrhythmus. Ein Liter Benzin kostet umgerechnet 22 Eurocent. Männliche Singles esssen in Restaurants in extra Räumen, abgeschirmt von Familien und Frauen; die durchaus ihr Gesicht zeigen dürfen, aber nur wenige tun es. Einer der führenden Prinzen hat 52 Kinder mit sechs Frauen. Westliche Ausländer leben mit ihren Familien in mit Stacheldraht und Checkpoint gesicherten Siedlungen. Neben einer Moschee in Jeddah befindet sich der Platz für öffentliche Hinrichtungen. Die Saudis, die ich kennen lernen durfte, sind überaus gastfreundliche, offene und hilfsbereite Menschen. Alle hatten in England studiert. Der Ausbildungsgrad der Einheimischen ist sehr hoch. Die weniger qualifizierten Arbeiten erledigen Gastarbeiter, vorwiegend aus Indien, Pakistan oder Sri Lanka.
Meine Fotos sind oberflächlich und können vieles, auch aufgrund der schwierigen Bedingungen überhaupt zu fotografieren, nicht zeigen. Gleichwohl eine großartige Erfahrung.
Es folgen weitere Eindrücke aus diesem fremden Land.
Saudi Arabien ist kein Reiseland. Man kommt hierher, um zu arbeiten. Für das Visum braucht man eine Einladung, gibt seine Fingerabdrücke und 215 Euro. Das Klima ist extrem heiß und bestimmt ebenso wie die Religion den Tagesrhythmus. Ein Liter Benzin kostet umgerechnet 22 Eurocent. Männliche Singles esssen in Restaurants in extra Räumen, abgeschirmt von Familien und Frauen; die durchaus ihr Gesicht zeigen dürfen, aber nur wenige tun es. Einer der führenden Prinzen hat 52 Kinder mit sechs Frauen. Westliche Ausländer leben mit ihren Familien in mit Stacheldraht und Checkpoint gesicherten Siedlungen. Neben einer Moschee in Jeddah befindet sich der Platz für öffentliche Hinrichtungen. Die Saudis, die ich kennen lernen durfte, sind überaus gastfreundliche, offene und hilfsbereite Menschen. Alle hatten in England studiert. Der Ausbildungsgrad der Einheimischen ist sehr hoch. Die weniger qualifizierten Arbeiten erledigen Gastarbeiter, vorwiegend aus Indien, Pakistan oder Sri Lanka.
Meine Fotos sind oberflächlich und können vieles, auch aufgrund der schwierigen Bedingungen überhaupt zu fotografieren, nicht zeigen. Gleichwohl eine großartige Erfahrung.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gisela Hoffmann
04.10.2017Lieber Lothar, danke für das faszinierende Bild mit dem ebenso spannenden und einfühlsamen Kommentar. L G von Gisela
Burghard Nitzschmann
04.10.2017Das Bild ist sehr sehenswert und Dein Text sehr informativ. Danke! Was bin ich froh, in Europa zu leben!
Gruß Burghard
scheva
04.10.2017Ein sehenswertes Bild aus einer uns fremden Welt - mit interessanten Hintergrundinformationen.
LG Eva
Dieter F.Grins
04.10.2017Schon ein gutes Einstiegsbild mit vielen Informationen.
Du hast ja auch viel bewegen können. Kaum warst du da,
hat der König den Frauen das Autofahren erlaubt.
(wer es glaubt ist selbst schuld)
Beste Grüße, Dieter
Anke Jensen-Giehler
04.10.2017Ein feiner Einstieg -sowohl in Bild als auch in Text- in eine hoffentlich noch längere Reihe von Impressionen aus diesem Land. Dein ungewöhnlicher "Schnappschuss" gefällt mir sehr und ich bin sehr gespannt auf Weiteres. LG Anke
phillicht
04.10.2017Dirigiert er nun die Taubenschar, oder gibt er ihnen zu verstehe: ich bin einer von Euch?
Auf jeden Fall ein köstliches Naturschauspiel. TOP
Liebe Grüsse Philipp
Bernd Reinert
04.10.2017Klasse Foto.
Die ausgestreckten Arme, sein weißes Gewand, und die fliegenden Tauben verleihen dem Bild eine gewisse Leichtigkeit und ein Gefühl von Freiheit. Das ganze Gegenteil von den teilweise strengen Regularien des Landes.
Gruß Börnie
helmb
04.10.2017Der Karajan der Möwen. Sehr schön wie du diesen speziellen Moment festgehalten hast. Ich bezweifle allerdings dass es ihm gelungen ist, das unkoordinierte Kreischen der Tiere in einen Wohlklang zu verwandeln.
Deine Begleitinformationen zu Land und Leuten finde ich hochinteressant.
Gruß Helmut
Dorothea
05.10.2017Ein wunderbares Bild, das mir von Freihet erzählt.
Dein Text erzählt allerdings eher vom Gegenteil von Freiheit.
Danke für beides und auf eine weitere Fortsetzung Deiner Reiseimpressionen freue ich mich schon.
LG Dorothea
Rullma
05.10.2017Mit abheben und schweben - in dem von dir besuchten Land sicher nicht ganz einfach. Aber ein Bild, das mich begeistert!
LG Marie
Sebastian L.
05.10.2017Ein ganz ausdrucksstarkes Foto mit gewichtigen Informationen darunter. Weiß nicht aber das würde ich nicht für eine Reise auf mich nehmen wollen. Schön das Du uns ans deinen Eindrücken teilhaben lässt.
LG Sebastian
Pekka H.
05.10.2017Die pastelligen Farben runden dieses großartige Bild ab. Bis zum äußersten Bildrand erstreckt sich der Taubenschwarm und der Blick des Mannes begleitet sie auf dem Flug. Besser kann man dieses Schauspiel nicht einfangen bzw. präsentieren. Und Deine Worte verdienen in ihrer Prägnanz eine weitere Klammer. Was soll man lange drumreden. So ist es und eben auch für uns aus so anders.
LG Pekka ()
Fritze
05.10.2017Der Taubenflüsterer scheint nach Deinem Bild und Text tatsächlich einen starken Einfluss auf die Taubenschar zu haben.
Eine außergewöhnliche Szene in einem außergewöhnlichen Land, die Du fotografisch sehr gut interpretiert hast!
LG Ernst
Lothar Mantel
06.10.2017Ich danke euch allen für die Zustimmung zu diesem Foto. Das hat mich sehr gefreut.
LG Lothar
Werner Schabner
07.10.2017Die Informationen sind ebenso interessant wie das faszinierende Bild.
VG Werner
Barbara Weller
07.10.2017Ja, Saudi-Arabien ist wirklich kein Reiseland und die Länderbeschreibung in Wiki liest sich schaurig. Dein Bild hier, das von Leichtigkeit und Freiheit erzählt, steht dazu im krassen Gegensatz.
Und ich glaube fast, dass die Lady in Schwarz für eine Weile mit einer Möwe tauschen möchte…
Danke für die Info zum Bild.
LG, Barbara
Johann P. Gebhardt
08.10.2017Eine ganz starke Aufnahme, die ich mitnehme.
Vielen Dank auch für die interessanten Informationen über Saudi-Arabien.
VG Hans
Erwin Sittig
28.11.2017Da ich spät dran bin und schon soviel gesagt wurde, bekommst Du von mir einfach nur ein "wunderbar".
Auch Dank für die vielen Informationen.
Auch wenn es ein Unrechtsstaat ist, wie kommentiert wurde, so gibt es in jedem Land wunderbare Menschen, die es verdient haben, dass man sich mit Ihnen beschäftigt.