Idee und Ausführung gefallen mir gut. Nachdem ich meinen Bildschirm etwas heller gestellt habe, fällt die schöne feinkörnige Struktur des eingesetzten Filters auf. Gut gelöst ist auch der Abstand der Rillen im Garagentor, die sich durch das Gesicht der Puppe ziehen. Da das Gesicht nicht ganz symmetrisch ist, laufen die Rillen durch beide Augen unterschiedlich und (gut gelöst) nicht durch die Pupillen.
Das Bild bietet sicher noch die Möglichkeit, einiges zu variieren. So könnte man beispielsweise die Farben noch etwas sättigen, so dass z.B. das Efeu etwas leuchtender grün daherkommt. Gleichzeitig könnte man den Mund Richtung feuerrot oder dunkelrot schminken und die Augen ebenfalls noch etwas farbiger machen.
Aber auch die gedeckten Farben haben ihren Reiz.
Was mir (ich bin da etwas pingelig) nicht gefällt, sich aber leicht reparieren lässt, ist die nicht ganz senkrechte Ausrichtung der Rille ganz links. Sie wandert oben links zu sehr an den Rand, während sie auf Augenhöhe etwas weiter vom Rand entfernt ist. Am rechten Rand ist alles ok.
Du würdest mir eine große Freude machen, wenn Du mir sagst, wie Du die feinkörnige Struktur erzeugt hast.
Kommentare zum Bild
hmdoelz
15.01.2013Puppen lassen sich wirklich vielseitig verwenden.
Idee und Ausführung gefallen mir gut. Nachdem ich meinen Bildschirm etwas heller gestellt habe, fällt die schöne feinkörnige Struktur des eingesetzten Filters auf. Gut gelöst ist auch der Abstand der Rillen im Garagentor, die sich durch das Gesicht der Puppe ziehen. Da das Gesicht nicht ganz symmetrisch ist, laufen die Rillen durch beide Augen unterschiedlich und (gut gelöst) nicht durch die Pupillen.
Das Bild bietet sicher noch die Möglichkeit, einiges zu variieren. So könnte man beispielsweise die Farben noch etwas sättigen, so dass z.B. das Efeu etwas leuchtender grün daherkommt. Gleichzeitig könnte man den Mund Richtung feuerrot oder dunkelrot schminken und die Augen ebenfalls noch etwas farbiger machen.
Aber auch die gedeckten Farben haben ihren Reiz.
Was mir (ich bin da etwas pingelig) nicht gefällt, sich aber leicht reparieren lässt, ist die nicht ganz senkrechte Ausrichtung der Rille ganz links. Sie wandert oben links zu sehr an den Rand, während sie auf Augenhöhe etwas weiter vom Rand entfernt ist. Am rechten Rand ist alles ok.
Du würdest mir eine große Freude machen, wenn Du mir sagst, wie Du die feinkörnige Struktur erzeugt hast.
Gruß Martin
Richard_B
01.02.2013noch eines dieser Bilder zwischen Sein und Schein, in denen die Realität sich relativiert. Klasse VG Richard