Unterwegs
„BEINGSAFEISSCARY“
Wo normalerweise MUSEUM FRIDERICIANUM steht, prangt jetzt in gleichen Lettern BEINGSAFEISSCARY, ein Kunstwerk der türkischen Künstlerin Banu Cennetoglu. Im Hinblick auf ihr Herkunftsland bekommt
„Sicher zu sein ist beängstigend“ eine ganz besondere Bedeutung.
Teil sieben einer kleinen Serie zur documenta 14
https://www.fotoforum.de/community/foto/351466-fuenfzigtausend-verbotene...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351605-open-air-kino?typ=profil&...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351772-die-argentinische-malerin...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352004-boat-people?typ=profil&id...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352244-was-ihr-koennt-kann-ich-a...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352549-headset?typ=profil&id=#ce...
„Sicher zu sein ist beängstigend“ eine ganz besondere Bedeutung.
Teil sieben einer kleinen Serie zur documenta 14
https://www.fotoforum.de/community/foto/351466-fuenfzigtausend-verbotene...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351605-open-air-kino?typ=profil&...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351772-die-argentinische-malerin...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352004-boat-people?typ=profil&id...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352244-was-ihr-koennt-kann-ich-a...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352549-headset?typ=profil&id=#ce...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Angelika Windloff
14.09.2017Being...und zeigt, wie schnell wohlfeile und aufmerksamkeitsheischende Sprüche zum Zynismus werden können - zumindest in der direkten Lesart. Ein Foto, das in meinen Augen weit über die Botschaft der schlicht-pädagogischen Bücherskulptur hinausgeht,
lG, Angelika
khm
14.09.2017Ich finde es toll das du uns mit solch tollen Einblicken an deinen Dokumenta-Besuchen teilhaben lässt. Einfach prima und sehr gut gelungen diese Serie.
Gruß Kalle
Pekka H.
14.09.2017Ich mag Bilder besonders, die zur schichtweisen Betrachtung einladen, wozu die durchgängige Schärfentiefe ja auch einlädt. Dazu braucht es idealerweise auch eine gut getrennte Proportionierung in Vorder-, Mittel- und Hintergrund, die jeweils Interessantes zu bieten haben. Alles ist hier gegeben. Ich freue mich aber auch über die Gelegenheit, das Parthenon der Bücher auch mal aus der Nähe ansehen zu können. In der übrigen Bildern konnte man die Schlichtheit der Umsetzung gar nicht so sehen, die mich - Kompliment an den Künstler - gerade anspricht. Kunst für die Documenta zu produzieren ist heute (wie wahrscheinlich auch früher schon) ein kostspieliges Unterfangen ...
LG Pekka
phillicht
14.09.2017Ganz gelassen bewegen sich die Besucher in dieser Kunstwelt aus verbotenen Büchern und unter einem erschreckenden Sinnspruch.
Eine tolle Bestandsaufnahme.***
Liebe Grüsse Philipp