Black Friday
„Die argentinische Malerin“
In einem Café am Friedrichsplatz sitz an den Nachbartischen eine Reisegruppe aus Argentinien. Ein Gesicht fällt mir auf. Meinem Wunsch nach einem Foto wird gerne statt gegeben. Es stellt sich heraus, dass Gaby Grobocopatel eine gute Bekannte von Marta Minujin, der Künstlerin des "Parthenon der Bücher" ist. Welch ein Zufall!
Mein Foto hat ihr gut gefallen.
Teil drei einer kleinen Serie zur documenta 14
https://www.fotoforum.de/community/foto/351466-fuenfzigtausend-verbotene...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351605-open-air-kino?typ=profil&...
Mein Foto hat ihr gut gefallen.
Teil drei einer kleinen Serie zur documenta 14
https://www.fotoforum.de/community/foto/351466-fuenfzigtausend-verbotene...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351605-open-air-kino?typ=profil&...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
phillicht
08.09.2017Das passt und ist Fröhlichkeit.
Man erkennt, dass Sie sich die Worte nicht verbieten werden lässt.
Solche Begegnungen geben dem Leben Farbe!
(rechts etwas viel)
Liebe Grüsse Philipp
phillicht
08.09.2017Aber eins möchte ich noch sagen:
es gibt immer wieder Momente, da Menschen auf Menschen treffen; wie gut.
CP
Gelöschter Benutzer
08.09.2017Norbert hat es wunderbar formuliert- das aus voller Seele kommende Lachen ist einfach entwaffnend schön!
Genauso muss das. Es ist ein Stück Leben und da gehört ALLES ins Bild, zumal es ein Cafe ist und die Besucher da am Rand "legitimiert".
Einfach schön auch die Highkey- Bearbeitung, ganz nach Stimmung!
LG Ralph
Harald Mundt
08.09.2017Eine wunderbare sympathische Aufnahme - großartig! Viele Grüße, Harald
Angelika Windloff
08.09.2017Eine Momentaufnahme, die durch das Gesicht der Protagonistin besticht - ungekünstelt, jenseits von Posing und Klischee, mit einem Lachen, das die Augen einbezieht, nicht gestellt wirkt, weswegen ich hier auch von Begegnung sprechen würde. Schneiden würde ich nichts, links nicht um den Haaren nicht die Luft zunehmen, rechts nicht, um der Cafészene genügend Raum zu lassen. Mich würde aber interessieren, warum Du den Rahmen mit der ausgefransten Kontur genommen hast - um die Direktheit der Szene zu betonen?
LG, Angelika
Dieter F.Grins
08.09.2017Das sind die Momente die noch über gute Bilder bedeutsamer sind. Ein gute Bild ist bei dieser Begegnung entstanden.
BG Dieter
khm
08.09.2017Das nenne ich Glücksgriff und hat hervorragend funktioniert: auf der zwischenmenschlichen Ebene wie auf der fotografischen. Bravo!
Gruß Kalle
helmb
08.09.2017Ein sehr entspanntes Portrait. Die Fröhlichkeit der Frau ist ansteckend und zeugt von der guten Atmosphäre, die während der Aufnahme herrschte. Und wenn es dann auch noch zu einem interessanten Smalltalk kommt, um so besser.
Gruß Helmut
Fritze
08.09.2017So sind gute Porträt: die Interaktion zwischen porträtierter Person und Fotograf(in) ist für den Betrachter spür- und erlebbar.
Klasse, lieber Lothar!
LG Ernst
Pekka H.
12.09.2017Die Unterarmlinie (hell und deshalb unübersehbar) ist hier - ergänzend zu Beates Gedanken zum Bildschnitt, die ich sehr zutreffend finde - für mich ein ganz wichtiges Element für die Bildwirkung. Sie ruht in sich, und umso strahlender wird ihr Lächeln, gegen den Druck der stützenden Hand. Die junge Dame rechts darf auch nicht zu knapp angeschnitten sein, um aus der Wahrnehmung zu verschwinden. Ich glaube, man braucht schon eine Menge Erfahrung in der Porträtfotografie, um das auf die Schnelle so rund hinzubekommen. Beim Beschnitt kriege ich das wohl im Nachhinein hin. Aber direkt bei der Aufnahme darauf achten ... eher nicht.
LG Pekka
Kerstin Snekker
24.09.2017wunderschönnes portrait, bissel dunkler, würde es mir noch mehr gefallen. der schnitt ist genau richtig!
lg kerstin