Beta Version

Landschaft im Licht

Frankenwerner
„Nemitzer Heide2“


Wie viele Heideflächen ist auch die Nemitzer Heide durch den Verlust des Waldbestandes entstanden. Hier waren es Großfeuer, die im August 1975 2000 Hektar Wald und Ackerflächen  zerstörten. Alle angrenzenden Orte mußten evakuiert werden.
Mehr dazu weiß Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemitzer_Heide
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Landschaft im Licht
Hochgeladen: 27.08.2017
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten247
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende:
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/640 sec
ISO: 200
Keywords: Wendland; Nemitz; Heide


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
27.08.2017

üppiges Lila wie man die Heide kennt und liebt ! ... wunderschön mit dem Weg der zu dem sanften Hügel führt und dem blauen Himmel.
LG - Petra

arteins
27.08.2017

Prächtige Heideblüte.
1975 brannte es auch hier in der Südheide. Hier wurde aber wieder zum größten Teil aufgeforstet.
VG Wolfhart

Holzinger Bruno
27.08.2017

Lieber Werner, eine wunderschöne Landschaft hast Du wieder mit Weitwinkel eingefangen!

LG,Bruno.

Ilas
27.08.2017

Sehr schön. Ich liebe Heidelandschaft. Diese hat ja eine ganz besondere Geschichte.
L.G. Astrid

Schmetterling
28.08.2017

Den Weg würde ich gerne entlang laufen..LGDani