Beta Version

Food

Kochgiganten
„Bruschetta“



Kategorie: Stillleben
Rubrik: Food
Hochgeladen: 25.08.2017
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten790
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: NIKON D5300
Objektiv:
Blende: f/6.3
Brennweite: 40 mm
Belichtung: 1/100 sec
ISO: 200
Keywords: bruschetta, kochgiganten,
food, foodfotografie,
foodstyling, essen,
still,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Kochgiganten
08.09.2017

Hallo JK,

erst einmal vielen lieben Dank für dein wirklich tollen und ausführlichen Kommentar zu unserem Bild bzw. zu unseren Arbeiten.
Ja, es stimmt, Foodfotografie findet in den fotocommunity´s weniger Beachtung als Naturfotografie oder Portrait usw.
Dabei ist Food momentan in aller Munde ;-)), ob im Fernsehen durch unzählige Kochsendungen vertreten, oder Foodblogger. Auch gibt es unzählige Magazine die sich mit dem Thema Rezepte / Essen beschäftigen. Selbst in den Werbebeilagen der Discounter wird immer mehr Wert auf gut aussehende Foodfotos gelegt, wenn es geht auch noch mit Rezept zum Bild.
Wie gesagt, es ist schon ein großes Feld wo Foodfotografie eine Rolle spielt.
Meine Frau und ich kochen leidenschaftlich gerne und teilen dieses wirklich tolle Hobby. Gerne würden wir in einem Artikel zeigen wollen wie wir so ein Bildmotiv angehen und umsetzen. Was für ein Equipment erforderlich ist bzw. womit und wie wir Arbeiten.
Silikon und Haarspray war gestern, Heute wird auch im professionellen Bereich nur noch mit natürlichen und frischen Zutaten gearbeitet.
Das was wir fotografieren schmeckt und kann man(n) Frau essen.

Nochmals vielen Dank für das Interesse.

Einen Gruß aus der Küche senden
die Kochgiganten

e-light
17.12.2022

Ich habe lange mit mir gerungen, aber es muss raus! Es ist eines der hübschesten Foodfotos die ich je gesehen habe.
Also der Mut der FF Redaktion kann man nur bewundern.
Die klare als Bruschettabrot erkennbare Größe der gerösteten Brotleibchen, die Zartheit der kleingeschnittenen Tomate und traditionell weissen Zwiebeln. Das zarte Grün der charakteristischen Basilikum Pesto. Der ins Auge springende Dreiklang Einheit Italiens den man mit dem angebotenem Tricolore Brot sofort als Anhänger Garibaldies erkennen kann, wenn man zugreift. Aber am besten ist die freinsinnige Darstellung der Werkzeuge. Die tunlist vermeidet offene Klingen oder scharfe Spitzen auf den Berachter zu richten. Kreuzungsfrei liegen sie im Azzuro der adriatschen Wanne.Ja die Symbolik ist schon aus einem anderen Holz geschnitzt. Salute und Gratulation
LG