Nordeuropa
„Einbäume im Archäologischen Zentrum Hitzacker“
Die Einbäume wurden von den Mitarbeiten und Gruppen des AZH aus dem vollen Stamm herausgearbeitet. Sie sind seetüchtig und bei den Jugendgruppen überaus begehrt.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Ilas
15.07.2017Dekorativ sehen sie an dem Steg aus.
Ob sich jeder an das Verbot hält?
L G. Astrid
Holzinger Bruno
15.07.2017Hallo Werner, soviel ich noch weiß, ist der älteste Einbaum in Italien gefunden worden. Die erste Mobilität der Menschheit.Schätze mal 8 Meter lang, sehr schön!
LG Bruno
Alberto
15.07.2017Ein sehr schönes Motiv, das hast Du klasse festgehalten und auch genauso gut präsentiert. Aber das ganze kippt ziemlich nach rechts, das würde ich noch ausrichten.
Gruß Herbert
Frankenwerner
15.07.2017@Herbert: Danke Dir für Deinen Kommentar und den Hinweis. Ich schau's mir nochmal in Ruhe an. Viele Grüße, Werner
Frankenwerner
16.07.2017@Sigrid: Vielen Dank, ich bin nach der nochmaligen Prüfung zum gleichen Ergebnis gekommen.
Schönen Sonntag wünsche ich Dir, LG, werner
Holzinger Bruno
16.07.2017Wer einen Horizont in der Kamera sieht, da kann kein Bild kippelig sein. Sieht man, ob das Wasser nach LINKS oder RECHTS fließt?
Einen schönen Sonntag und LG - Bruno
Frankenwerner
16.07.2017Bruno, ich achte jetzt immer sehr genau auf die Wasserwaage in der Bildanzeige. Das hier ist ein See, also ein stehendes Gewässer, dessen Oberfläche der Wind kräuselt. Somit entsteht ein fließender Eindruck. Die Diskussionen über "hängende Bilder" sind ja völlig berechtigt und bei einigen meiner älteren Fotos hab ich nie auf die Wasserwaage geachtet und die Fotos hingen wirklich; das ist jetzt anders. Ich kann nie ganz ausschließen, daß ich, wie beim Schießen, im Moment des Auslösens/Abdrückens die Kamera verreisse. Hier in diesem Bild fehlt mir eine Referenzlinie, an der's man deutlicher sehen könnte, ob's schief ist. Mein Eindruck ist auch, wie Sigrid schon sagte, daß es sich um optische Täuschungen handelt.
Herzlichen Dank für all Deine Kommentare und einen schönen Sonntag & LG, Werner
PeSaBi
16.07.2017nicht nur ein schönes "archäologisches Bild" sondern auch ein sehr schönes Lndschaftsbild ... gefällt !
LG - Petra
Schmetterling
18.07.2017Hast du es auch mal ausprobiert ? LGDani
Wolfgang Bazer
18.07.2017Sehr schöne Aufnahme! Selber ausprobieren wäre eine Option...
LG Wolfgang