Dieses Problem stinkt wohl bis zum Himmel. Die griechische Bevölkerung ist wirklich nicht zu beneiden. Ein Street mit reportagecharakter, eindringlich dokumentiert.
Ein Anblick (und Geruchserlebnis - trotz überwiegend Plastikmüll), der uns in deutschen Landen in dieser Dimension bislang zum Glück erspart blieb, zumindest in Berlin. Das Bild zeigt aber nicht nur die Probleme und Folgen des Sparzwangs, sondern auch das 'Druckpotenzial', das nicht in allen Berufen gleichermaßen gegeben ist. Das ist aber keine Kritik an den Müllwerkern, die natürlich ein Streikrecht haben. Wie auch Fluglotsen und Kindergärtnerinnen. Nur wird es mit dem Müll eben besonders anschaulich und unappetitlich, weshalb man dann doch eher im Sommer als im Winter streikt. Der Müllberg nimmt bereits ein gutes Viertel Deines Bildes ein und ist dazu vermutlich etwas unterhalb Deiner Augenhöhe aufgenommen. Das Zusammenlaufen der Fluchtlinien im goldenen Schnitt verschönert den Gesamteindruck des Bildes, wie auch Licht- und Farbstimmung mit leicht bläulichem Schatten. Definitiv ein Bild, das zum längeren Betrachten einlädt. Und zum Nachdenken darüber, wie es da wohl zurzeit zugeht.
Eine Dokumentation, die notwendig ist, Es stinkt und es stinkt zudem zum Himmel, dass immer die ganz unten alles was gerade in der Politik schief läuft, auszuhalten haben.
LG Rolf
Ein Bild mit dokumentarischem Charakter. Man riecht den Müll förmlich.
Fotografisch gesehen gefallen mir die Farbgebung und vor allem auch, wie Du die Beleuchtungskontraste hinbekommen hast.
VG Werner
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
helmb
10.07.2017Dieses Problem stinkt wohl bis zum Himmel. Die griechische Bevölkerung ist wirklich nicht zu beneiden. Ein Street mit reportagecharakter, eindringlich dokumentiert.
Gruß Helmut
Pekka H.
10.07.2017Ein Anblick (und Geruchserlebnis - trotz überwiegend Plastikmüll), der uns in deutschen Landen in dieser Dimension bislang zum Glück erspart blieb, zumindest in Berlin. Das Bild zeigt aber nicht nur die Probleme und Folgen des Sparzwangs, sondern auch das 'Druckpotenzial', das nicht in allen Berufen gleichermaßen gegeben ist. Das ist aber keine Kritik an den Müllwerkern, die natürlich ein Streikrecht haben. Wie auch Fluglotsen und Kindergärtnerinnen. Nur wird es mit dem Müll eben besonders anschaulich und unappetitlich, weshalb man dann doch eher im Sommer als im Winter streikt. Der Müllberg nimmt bereits ein gutes Viertel Deines Bildes ein und ist dazu vermutlich etwas unterhalb Deiner Augenhöhe aufgenommen. Das Zusammenlaufen der Fluchtlinien im goldenen Schnitt verschönert den Gesamteindruck des Bildes, wie auch Licht- und Farbstimmung mit leicht bläulichem Schatten. Definitiv ein Bild, das zum längeren Betrachten einlädt. Und zum Nachdenken darüber, wie es da wohl zurzeit zugeht.
LG Pekka
phillicht
10.07.2017...und das bei 42 Grad im Schatten.
Dein Dokument ist sehr eindringlich gestaltet.
Liebe Grüsse Philipp
Gelöschter Benutzer
13.07.2017Eine Dokumentation, die notwendig ist, Es stinkt und es stinkt zudem zum Himmel, dass immer die ganz unten alles was gerade in der Politik schief läuft, auszuhalten haben.
LG Rolf
Werner Schabner
15.07.2017Ein Bild mit dokumentarischem Charakter. Man riecht den Müll förmlich.
Fotografisch gesehen gefallen mir die Farbgebung und vor allem auch, wie Du die Beleuchtungskontraste hinbekommen hast.
VG Werner