Beta Version

Südeuropa

Heinz Kottysch
„Petersdom und Petersplatz“


Der Petersplatz gehört zum Vatikanstaat und wurde zwischen 1656 und 1667 im Zuge des Neubaus des Petersdoms von Gian Lorenzo Bernini unter Papst Alexander VII. angelegt. Über den Platz gelangen Gläubige und Touristen zum Eingang des Petersdoms. Er ist bei gutem Wetter jeden Mittwoch Schauplatz der Generalaudienz und zieht tausende Pilger an.

Der Petersdom ist die größte katholische Kirche der Welt. Besuchermassen wandern täglich staunend durch das Meisterwerk italienischer Renaissance-Baukunst. 20.000 Menschen finden hier Platz. Allerdings ist der Petersdom kein Museum, sondern das "schlagende Herz der katholischen Kirche" wie Benedikt XVI. im März 2007 anlässlich eines Besuches in der vatikanischen Dombauhütte betonte.
Kategorie: Reise
Rubrik: Südeuropa
Hochgeladen: 09.07.2017
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten160
Abonnenten: Favoriten0
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!