Beta Version

Insekten

Frankenwerner
„Tipula lunata“


Es lohnt sich schon, die Schnaken etwas genauer zu betrachten, bevor man's platt haut::).
Hier hat sich ein weibliches Tier auf einem Brennesselblatt niedergelassen.

Weltweit sind etwa 4000 Arten der Schnaken bekannt, davon etwa 140 in Deutschland. Sie stellen die größten Vertreter der Mücken dar und können eine maximale Größe von fast 40 Millimeter Körperlänge und über 50 Millimeter Flügelspannweite erreichen (Tipula maxima).(Quelle: Wikipedia)

Die Schnaken besitzen trotz ihrer Größe einen sehr schlanken Körper und schmale Flügel. Der Körper ist meistens grau bis braun, bei einigen Gattungen auch gelb gezeichnet (Krähenschnaken (Nephrotoma)) oder schwarz-gelb beziehungsweise schwarz-rot (Kammschnaken (Ctenophora)).

Die Flügel sind sehr häufig schwarz gefleckt und sie werden in Ruhe meistens schräg nach hinten gehalten. Wie bei allen Zweiflüglern sind die Hinterflügel zu Schwingkölbchen (Halteren) umgewandelt. Bei einigen Arten sind auch die Vorderflügel verkümmert.

Auffällig sind die langen Beine, die häufig mit Sollbruchstellen versehen sind und entsprechend schnell abbrechen. Die Antennen sind bei den Arten verschieden ausgebildet und bestehen aus einer bei Unterfamilien oder Gattungen unterschiedlichen Anzahl von Antennengliedern.

Der Kopf ist nach vorn ausgezogen, wobei die Mundwerkzeuge sehr weich sind und nur zur Aufnahme von Flüssigkeiten befähigen. Das Hinterende ist deutlich verdickt und trägt beim Männchen Zangen und beim Weibchen einen Eierleger (Ovipositor), gebildet aus den Hinterleibsanhängen (Cerci).

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 13.06.2017
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten202
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende:
Brennweite: 150 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 250
Keywords: Schnaken: Zweiflügler;
Tipula


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Ilas
13.06.2017

Schnaken sind zum Teil fast schön. Das erkennt man aber nur im Makro. Mit bloßem Auge sieht man die Feinheiten leider nicht.
L.G. Astrid

Frankenwerner
13.06.2017

Astrid, da hast Du absolut recht!! Die vielen Details des Insektenkörpers habe ich erst am PC bewundern können, das zeigt, wie bereichernd unser Fotohobby sein kann. Ich find's auch lehrreich und bisweilen fordernd, sich mit der Bestimmung zu beschäftigen; hier ging's leicht, beim Zünsler stand ich vor der Wand. Aber lehrreich ist's immer!! LG, Werner

Holzinger Bruno
13.06.2017

Lehrreiche Info! Satte Farben u. scharfe Makroaufnahme!

LG Bruno

Schmetterling
13.06.2017

Der ist ja eine kleine Schönheit!! LGDani

PeSaBi
14.06.2017

meine Schnaken sind immer nur graubraun ... Deine ist recht hübsch anzuschauen und so habe ich sie bisher nicht gesehen ... toll.
LG - Petra