Gewohnt gutes Bild von Dir. Im Februar 2017 bin ich eigens nach Hamburg gereist, um die Elbphilharmonie zu besichtigen und zu fotografieren, hauptsächlich im Innenbereich. Für Außenaufnahmen habe ich vergeblich nach einem geeigneten Kamerastandpunkt gesucht, die üblichen Fotos, die im Internet zu sehen sind, sind meist von der Straße oder vom Wasser aus gemacht worden.
Dieses Bild hier scheint von einem deutlich erhöhten Standpunkt aus gemacht worden zu sein (etwas weiter entferntes Nachbargebäude ?), vielleicht kannst Du mal kurz beschreiben, wo das war.
Kennst Du auch einen Standpunkt, von dem man die Seite mit dem Eingangsbereich aus der Plaza (hier die längere rechte Seite) frontal ins Bild bekommt (aus mindestens etwa der gleichen Höhe, evtl. noch einen Tick höher) ?
Wäre schön, das zu wissen. Wenn Du es nicht öffentlich machen möchtest, kannst Du mir gern eine PN schicken.
@hmdoelz:
Hallo Martin,
das ist eine Aufnahme mit einem Shift-Konverter, dadurch musste ich die Kamera nicht kippen. Aufnahmestandpunkt war auf einer dieser "Gangways", mit der man in der Speicherstadt als Fußgänger vom Autoverkehr unbehindert kreuzungsfrei laufen kann. Also nicht in einem Gebäude, sondern nur ca. 5m über dem Straßen-Niveau....
@ Mr.Blue:
Danke für die Blumen... ich muss gestehen, dass es mir relativ egal ist, dass ich so wenig Resonanz habe. Wahrscheinlich sind meine Bilder nicht marktschreierisch genug...
Wichtig ist für mich nicht das Internet, sondern der selbsterstellte Fine-Art-print auf Papier. Ich bin daher auch relativ selten in diesem und auch anderen Foren und verbringe da kaum Zeit.
auf der Gangway habe ich auch gestanden. Es gibt von Candida Höfer ein hübsches Bild von einem relativ hohen Standpunkt, das das Gebäude einschließlich ein wenig Hafenumgebung in Frontalansicht zeigt. Darüber hinaus sind noch die Container aus der Bauphase vorhanden. Alles schön aufgeräumt und mit einer fantastischen Spiegelung in den Fensterscheiben.
Das Bild ist in einer Veröffentlichung der Stadt Hamburg über eine Ausstellung in den Deichtorhallen zu sehen. Da ist es in der kurzen Bilderstrecke das Bild 6/7.
Bei dem Höfer-Bild gefällt mir unter anderem, dass auch größere Anteile der hübschen Dachstrukturelemente zu sehen sind. Aber, wie bereits gesagt, dafür muss der Fotograf ziemlich hoch hinaus.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
08.06.2017Ja, die Elbphilharmonie. Als Hamburger bin ich immer wieder gerne dort. Dein Foto gefällt mir gut mit den Kontrasten.
VG Thomas
hmdoelz
09.06.2017Gewohnt gutes Bild von Dir. Im Februar 2017 bin ich eigens nach Hamburg gereist, um die Elbphilharmonie zu besichtigen und zu fotografieren, hauptsächlich im Innenbereich. Für Außenaufnahmen habe ich vergeblich nach einem geeigneten Kamerastandpunkt gesucht, die üblichen Fotos, die im Internet zu sehen sind, sind meist von der Straße oder vom Wasser aus gemacht worden.
Dieses Bild hier scheint von einem deutlich erhöhten Standpunkt aus gemacht worden zu sein (etwas weiter entferntes Nachbargebäude ?), vielleicht kannst Du mal kurz beschreiben, wo das war.
Kennst Du auch einen Standpunkt, von dem man die Seite mit dem Eingangsbereich aus der Plaza (hier die längere rechte Seite) frontal ins Bild bekommt (aus mindestens etwa der gleichen Höhe, evtl. noch einen Tick höher) ?
Wäre schön, das zu wissen. Wenn Du es nicht öffentlich machen möchtest, kannst Du mir gern eine PN schicken.
Gruß,
Martin
Stephan Brühl
09.06.2017@hmdoelz:
Hallo Martin,
das ist eine Aufnahme mit einem Shift-Konverter, dadurch musste ich die Kamera nicht kippen. Aufnahmestandpunkt war auf einer dieser "Gangways", mit der man in der Speicherstadt als Fußgänger vom Autoverkehr unbehindert kreuzungsfrei laufen kann. Also nicht in einem Gebäude, sondern nur ca. 5m über dem Straßen-Niveau....
VG, Stephan
Stephan Brühl
09.06.2017@ Mr.Blue:
Danke für die Blumen... ich muss gestehen, dass es mir relativ egal ist, dass ich so wenig Resonanz habe. Wahrscheinlich sind meine Bilder nicht marktschreierisch genug...
Wichtig ist für mich nicht das Internet, sondern der selbsterstellte Fine-Art-print auf Papier. Ich bin daher auch relativ selten in diesem und auch anderen Foren und verbringe da kaum Zeit.
Gruß, Stephan
hmdoelz
09.06.2017Danke, Stephan,
auf der Gangway habe ich auch gestanden. Es gibt von Candida Höfer ein hübsches Bild von einem relativ hohen Standpunkt, das das Gebäude einschließlich ein wenig Hafenumgebung in Frontalansicht zeigt. Darüber hinaus sind noch die Container aus der Bauphase vorhanden. Alles schön aufgeräumt und mit einer fantastischen Spiegelung in den Fensterscheiben.
Das Bild ist in einer Veröffentlichung der Stadt Hamburg über eine Ausstellung in den Deichtorhallen zu sehen. Da ist es in der kurzen Bilderstrecke das Bild 6/7.
Bei dem Höfer-Bild gefällt mir unter anderem, dass auch größere Anteile der hübschen Dachstrukturelemente zu sehen sind. Aber, wie bereits gesagt, dafür muss der Fotograf ziemlich hoch hinaus.
http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/8137766/elbphilharmonie-revisited/
Gruß,
Martin
Sonja Elayna
26.08.2017Sehr gelungene Aufnahmen der Elphi und auch Elphi II - beide in hervorragender s/w BEA.
VG elayna