Auf der Wiese
„Nachruf auf den Frühling“
Nach meinem Bestimmungsbuch soll es eine Frühlingsknotenblume sein.
Ich habe nichts dagegen, wenn man mich berichtigt.
Ich habe nichts dagegen, wenn man mich berichtigt.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
22.05.2017Ich tippe auf Märzenbecher. Tolles Trio.
GL Wolf
Wildlife
22.05.2017Ein herrlicher Nachruf, tolles Licht und Schnitt für Deine Märzbecher, top BEA.
LG Bruni
Frankenwerner
22.05.2017Ganz schrecklicher Zustand für Deutsche: es gibt nichts zu korrigieren, zu kritisieren oder zu verbessern. Nicht mal für ein "Schade, daß.." reicht's
deine Bestimmung war korrekt, lies bitte unten
Quelle: Wiki.
"Die Frühlingsknotenblume, auch Märzenbecher, Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse. Wikipedia
Wissenschaftlicher Name: Leucojum vernum
Höhere Klassifizierung: Knotenblumen."
PeSaBi
22.05.2017Also wenn Frühlingsknotenblume und Märzenbecher das selbe sind, dann stimme ich zu ;) ... mir gefällt die Schräglage, sowohl vom Blütenstängel als auch vom Blatt ...
HG - Petra
PeSaBi
22.05.2017sorry - doppelt
Janosch
22.05.2017Kleine Bestimmungshilfe :
Schöne - Sommer Knotenblume , auch Aprilbecher ( Leucojum aestivum) - Aufnahme.
Märzbecher ( Leucojum vernum) besitzt nur ein- ,machmal zwei Glöckchen am Stiel und blüht früher.
LG Johann
u.rie
22.05.2017Hätte auch auf Märzenbecher getippt die Du so schön ins Bild gesetzt hast...es gibt in der Sächsischen Schweiz einen Märzenbecherweg oder auch Wiese wo man diese herrliche Blüte in Mengen bewundern kann ...aber wie man liest kann es auch die Knotenblume sein...
Gruß Udo
zauberin
26.05.2017Ich mag Aufnahmen sehr, bei denen, durch die Aufnahme mit einer große Blende die Zartheit der Blüten besonders schön herausgearbeitet worden sind.
LG Karin