Beta Version

Menschen bei der Arbeit

Frankenwerner
„Angewandte Diplomatie auf der Fahrt in den Porzellanladen,...“


Ausgegebenem Anlaß: Ein Symbol für einen bestimmten Menschen bei der Arbeit..:(((!
Kategorie: Menschen
Rubrik: Menschen bei der Arbeit
Hochgeladen: 17.05.2017
Kommentare: Favoriten13
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten374
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Blende:
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/13 sec
ISO: 1600
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

arteins
17.05.2017

Panzermuseum Munster?
Denn die Jungs in so einem Gefährt hatte einen verdammt harten Job.
VG Wolfhart

Frankenwerner
17.05.2017

@Wolfhart: Stimmt, Panzermuseum. Das ist das Fahrwerk des sowjetischen Panzers SU100. Es steht symbolhaft für die Fahrt zum diplomatischen Porzellanladen, von der wir derzeit aus Übersee und andernorts hören. HG, Werner

PeSaBi
17.05.2017

je lauter das Gepolter im Porzellanladen ... umso schneller sind wir ihn (hoffentlich !!!) wieder los ...
eine gelungene Perspektive und das Panzermuseum kenne ich auch aus meiner Jugend mit den Besuchen bei der Tante in der Heide :))
HG - Petra

khm
17.05.2017

Schon verrückt was Menschen sich alles so einfallen lassen . . .
Gruß Kalle

Frankenwerner
17.05.2017

@Sigrid: Ich hatte es gestern noch mit bissigen Texttafeln garniert und dann wieder gelöscht. Hätte ich ein großes BEA-Programm, hätte ich die Panzerketten blond-orangefarben gefärbt...)!LG, Werner

Alberto
17.05.2017

Hätte ich ein großes BEA-Programm, hätte ich die Panzerketten blond-orangefarben gefärbt...)!LG, Werner.
dann lieber im Rostton , das sieht realistischer aus. Klasse die gewählte Perspektive.

VG Herbert

Alberto
17.05.2017

Hätte ich ein großes BEA-Programm, hätte ich die Panzerketten blond-orangefarben gefärbt...)!LG, Werner.
dann lieber im Rostton , das sieht realistischer aus. Klasse die gewählte Perspektive.

VG Herbert

Alberto
17.05.2017

Hätte ich ein großes BEA-Programm, hätte ich die Panzerketten blond-orangefarben gefärbt...)!LG, Werner.
dann lieber im Rostton , das sieht realistischer aus. Klasse die gewählte Perspektive.

VG Herbert

Frankenwerner
18.05.2017

@Agathe: Danke für Deinen Kommentar; ich habe auch bewußt die Ketten eines russischen Panzers SU100 ausgesucht!!!
LG, werner

Big Joe
18.05.2017

Das Ding in die Stahlschmelze, würde etliche Euronen
bringen, & der Nachwelt den häßlichen Anblick ersparen *
Doch für Deine Metapher, ist er sehr passend, Werner !!

Als Schrauber, wären noch die eine oder andere Mutter zu gebrauchen, das Gummi für ne Lokusdichtung :))))

Dir noch einen schönen heißen Tag, Werner !!

Liebe Grüße aus der Nachbarschaft :)
Joe

Frankenwerner
18.05.2017

@Jürgen: Ich kam auf diese Bildidee, weil ihn die amerikanischen Medien als " like a loose canon, rolling und rumbling over deck" bezeichnet hatten. Da meine Kanonenfotos leider alles statische Festungskanonen sind ich weder Fotos von losen Schiffskanonen noch von Flugzeugträgern habe, habe ich dann zu dieser zartfühlenden Technik aus der SU gegriffen!! Herzliche Grüße, Werner

Hannelore Homma
20.05.2017

an wen erinnert mich Dein Text geradezu aufdringlich..????
...:-))))
VG Hannelore

Holzinger Bruno
20.05.2017

Teuflisch schön, Stahl. Klasse-Weitwinkel - Bild!

LG Bruno