Säugetiere
„No way out“
Das Gnu lief gehetzt von der Löwin auf das Unterholz zu und plötzlich, ich konnte es kaum glauben, drehte es ab und kam auf uns zugelaufen auch wenn es kein entrinnen mehr gab.
Fotografisch gesehen war das ein absoluter Glücksfall.
Fotografisch gesehen war das ein absoluter Glücksfall.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
GuenterHoe
12.05.2017Hallo Wolfgang,
traurig für das Gnu, aber ein Glückstreffer für den Fotografen, gut, dass man das Gesicht der Löwin noch sieht, wieder ein erstklassiges Foto von dir.
VG Günter
Gisela Hoffmann
12.05.2017Jagdtechnisch auch. Wenn das Gnu entkommen wäre, wäret Ihr die nächsten gewesen... Es wäre schön, alle Fotos in einer Reihenfolge zu sehen. L G von Gisela
khm
12.05.2017Für die Löwin zumindest auch ein Erfolg. Das life zu erleben ist bestimmt auch etwas Aufregendes - und dann noch die Ruhe zu solch einem Foto an den Tag zu legen. Mein Kompliment.
Gruß Kalle
pana-man
12.05.2017Die Serie findet ihr würdiges Finale. Der Staub, der hochgewirbelte Brocken, und der hochpeitschende Löwinnenschwanz zeigen noch die Rasanz der Jagd, die Lage der Tiere schon deren Ergebnis im Kreislauf des ewigen Fressens und Gefressenwerdens. Spitzenklasse! LG - pana-man
Wildlife
12.05.2017Eine ganz starke Szene, wenn es auch nur einen Sieger geben kann. Erstklassig auch die Aufnahme, fast als wäre man dabei.
LG Bruni
u.rie
12.05.2017Tut mir schon leid das Gnu ...aber das ist die Natur !
Trotzdem in toller Dynamik was durch den Staub noch unterstützt wird eingefangen..
Gruß Udo
Francois
12.05.2017Ein sensationelles Foto. Beide voll in Action, am Boden liegend und in die Kamera blickend.
Die Dynamik ist am Bersten, mit den hochstiebenden Staub und den Gesteinsbrocken. Wettbewerbsbild.
Gruß Franz
HorstN
12.05.2017Na, wie ich dich kenne, lieber Wolfgang, war dieses Bild ja noch nicht das Finale. Da kommt sicher noch was! :-)
Dein Bild ist zu Recht sehr gelobt worden. Ich schließe mich jetzt einfach Gabi an.
LG Horst
Fotorike
12.05.2017Tolle Scene, das arme Gnu,da fliegen die Fetzen, so ist eben die Natur.
Liebe Grüße Ulrike
Inga-Lisa
12.05.2017dynamik pur..toll wie du das festgehalten hast,mit dem focus auf das gesicht der löwin,erstaunlich diese klarheit..trotzdem auch traurig,dieses geschehen.
lg inga
Alberto
12.05.2017Hallo Wolfgang,
Da sind Dir mit dieser kleinen Serie phantastische Aufnahmen gelungen oder anders ausgedrückt Du hattest auch das Glück des Tüchtigen, Danke fürs zeigen.
VG Herbert
Evi-E.
12.05.2017Hallo Wolfgang,
Du bringst hier so viel Action des Kampfes rüber,
dass ich nur noch die Starttaste drücken muss und
der Film läuft... Stark!
Viele Grüße
Eveline
Fritze
12.05.2017Dieses und die 4 Bilder zuvor lassen uns mit Hilfe Deiner Texte an Deinem emotional aufregenden Erlebnis teilhaben. Klasse, dass Du so schnell auf die Ereignisse reagieren konntest, um diese tolle Serie auf den Senso bannen zu können.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen einmaligen Bildern!
LG Ernst
ansi29
13.05.2017Hallo Wolfgang,
großes Kompliment zu dieser Serie!
Zeigt Wildlife in natürlichster Formund man fühlt sich mittendrin statt nur dabei!
VG
Andre
Rullma
13.05.2017Was für eine Dramatik! Die Gelegenheit zu solcher Dokumentation ist fast wie ein Lottogewinn!
LG Marie
Gelöschter Benutzer
13.05.2017Hallo Wolfgang,
ich schließe mich den Worten von Ernst, sehr gerne an!
Herzlichen Glückwunsch zu diesen einmaligen Bildern!
Liebe Grüße,
Heinz
ennasus
14.05.2017Da sind dir wieder super Fotos gelungen, allerdings tut mir das Gnu leid, aber so ist halt die Natur. LG Susanne
Cor.Lin
15.05.2017Den todbringenden Jagderfolg der Löwin widmest Du eine sehr berührende Serie, ganz intensiv dokumentiert. Leben und Überleben, damit einhergehend der Tod es Schwächeren... ein Thema zum Nachdenken und zum still werden.
LG
Corinna
Bärbel7
18.05.2017Fressen und gefressen werden - so ist das in der Natur! Eine Topp-Aufnahme! Gruß Bärbel
u.rie
18.05.2017An Dynamik nicht zu überbieten...habe erst an einen engeren Bildschnitt gedacht aber das rundherum gehört hier doch dazu !
Gruß Udo