Säugetiere
„Gucks´ Du?!“
Zwei Giraffen ragen aus dem südafrikanischen "Busch".
Giraffen geht es in Afrika heute nicht mehr wirklich "gut". Ihre Vorkommen sind räumlich voneinander getrennt und bilden "Inseln". Fast jedes dieser Vorkommen wird heute einer eigenen Unterart zugeordnet, 9 davon mit jweweils eigenem Netzmuster (Fellfarb-Muster) werden unterschieden. Hier: Giraffa camelopardalis giraffa aus Südostafrika, Region Krüger-Nationalpark, im Hintergrund die Drakensberge.
Giraffen geht es in Afrika heute nicht mehr wirklich "gut". Ihre Vorkommen sind räumlich voneinander getrennt und bilden "Inseln". Fast jedes dieser Vorkommen wird heute einer eigenen Unterart zugeordnet, 9 davon mit jweweils eigenem Netzmuster (Fellfarb-Muster) werden unterschieden. Hier: Giraffa camelopardalis giraffa aus Südostafrika, Region Krüger-Nationalpark, im Hintergrund die Drakensberge.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!