Meine Stadt
„Der Handwerkerhof in Nürnberg“
Der Handwerkerhof wurde am 1. April 1971 anlässlich des Dürerjahrs zum 500. Geburtstages Albrecht Dürers eröffnet, seine Errichtung kostete damals 800.000 DM. Die Messeveranstalterin AFAG sanierte den historischen Waffenhof und errichtete ein Handwerkerstädtchen aus kleinen Häusern mit nachgeahmten Fachwerkfassaden. Die Gestaltung der Gaststätten, Werkstätten und Geschäfte wurden mit der für den Denkmalschutz zuständigen Stelle abgestimmt. Auf Grund des großen Zuspruchs wurden die Gebäude nicht wie vorgesehen 1972 abgerissen, und der Handwerkerhof besteht seither als Touristenattraktion fort.(Text: Wilki).
Im Hintergrund: der Frauentorturm.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Klaus Gärtner
24.04.2017Daran erinnere ich mich noch gern, dort herrscht eine schöne Atmosphäre. So leer habe ich das nie wahr genommen.
VG Klaus
Frankenwerner
24.04.2017@Klaus: Das war früh um 9:30, also lange vor dem ersten Ausschank!! HG, Werner
PeSaBi
24.04.2017ich dachte im Handwerkerhof wird gearbeitet und nicht ausgeschenkt ? ... sieht jedenfalls sehr hübsch und gemütlich aus, daß es ein "künstlich" angelegtes Dorf ist, ist für den Laien hier nicht erkennbar ... der dicke Frauentorturm wirkt sehr imposant.
HG - Petra
Hannelore Homma
24.04.2017Es ist immer ein großes Glück, wenn so etwas erhalten bleibt
.
Schöne Fotos hast Du mitgebracht.
LG Hannelore
arteins
25.04.2017Sieht sehr romantisch aus.
VG Wolfhart