Beta Version

Säugetiere

Frankenwerner
„Baummarder“


Aufgenomen im Otterzentrum Hankensbüttel bei Gifhorn. Das Wetter war trübe, grau, das Gehege dicht bewaldet und der Marder ständig in Bewegung. So ist nicht viel mehr als eine Doku über dieses großartige Tier herausgekommen, das mit 12,5 m die größte Sprungdistanz schaft.Und das ohne Flügel:))
Kategorie: Tiere
Rubrik: Säugetiere
Hochgeladen: 11.04.2017
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten338
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
Blende: f/7.1
Brennweite: 300 mm
Belichtung: 1/50 sec
ISO: 400
Keywords: Otterzentrum;
Hankensbüttel; Marder;
Baummarder


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

arteins
11.04.2017

Die leichte Unschärfe besonders auf den Augen ist wohl dem trüben Wetter und der damit verbundenen relativ langen Belichtungszeit geschuldet. 300m-Brennweite bei 1/50sec ist schon problematisch.
Aber trotzdem hast du ihn in einer aggressiven Haltung eingefangen.
VG Wolfhart

Frankenwerner
11.04.2017

Ja, Wolfhart, es ist genauso,wie Du sagst. Die Fotobedingungen waren sehr schlecht. Die Dachse sind besser geworden! HG, Werner

PeSaBi
11.04.2017

Das Wetter kann man nicht ändern - es ist wie es ist ... dafür in einer sehr interessanten Pose erwischt ... und ich denke gerade bewundernd über die 12,5 m nach - wow !
LG - Petra

khm
11.04.2017

Ich glaube diese Stelle zu kennen. Hier zeigen die Tierpfleger, mit Hilfe von Obst, wie sprungewaltig und zielgenau diese Tiere springen können. Auch bin ich im letzten Jahr mit den Lichtbedingungen im Herbst nicht richtig froh geworden. Die Ecke ist schon ziemlich dunkel!
Gruß Kalle

Frankenwerner
11.04.2017

@Petra und Agathe: Sie haben eine Sprunggrube angelegt, wie wir's noch aus dem Turnunterricht kennen und darüber eine breite Latte mit den Symbolen Sprungweiten der einzelnen Tiere. Der Durchschnittsmensch liegt mit 4 Metern im laut-Lachbereich des Baummarders!!!

Frankenwerner
11.04.2017

@Kalle: Genau, es liegt gegenüber dem Gehege vom Otterhund und schön ist der hochgelegte Rundgang über den Baumspitzen. Ich hab meine letztjährigen Fotos vom Otterzentrum durchgesehen und da war's sehr ähnlich dunkel und problrmatisch mit dem Fotografieren. Nur hab ich damals noch nachgeschärft, was dem Foto aber überhaupt nicht gut tat.
Die Pfleger hatten damals Futterreste hoch in die Bäume geworfen und der Marder war ruckzuck bei der Beute. Seine Behendigkeit und seine Fähigkeit, sich im unteren Rücken (Kreuzbeinbereich) um 180 Grad zu drehen und dann wieder Kopf voran baumabwärts zu sausen war faszinierend und beendruckend. Die Betreiber haben alle Bereiche sehr naturnah, liebevoll und artengerecht gestaltet.

Hannelore Homma
11.04.2017

12,5 m kann der springen ? Da sage ich lieber nicht was mein weitester Sprung noch in der Schule war.....:-))))
Dein Besuch hat sich gelohnt, auch dieses Bild ist sehenswert.

Gruß
Hannelore