Ein an sich einfaches Motiv wie dieses muss man erst mal als solches erkennen und dann auch noch so gekonnt fotografisch umsetzen ...
Den von Dir gewählten Rahmen halte ich für meinen Geschmack füt angemessen und auch hilfreich, dem Motiv Kontur und Grenzen zu geben. Mit dem rauen Rahmen nimmst Du die Stimmung, die vom Motiv ausgeht, sehr gut auf.
LG Ernst
Kommentare zum Bild
helmb
31.03.2017Interessante Lichtspielerei.
Gruß Helmut
Draconis
31.03.2017Man sieht ja nun nicht wirklich viel aber der Blick bleibt trotzdem haften.
Greets Antje
phillicht
31.03.2017Im Museum fürs Museum; lieber Lothar: ein Knaller!
Dein Bild lebt aus der vielschichtigen Klugheit des Sehens.
Ich hätte die Vignette vielleicht etwas weniger dunkel, und dafür das Bild als Ganzes....?
So oder so; es trifft meinen Nerv.
Liebe Grüsse Philipp
Peter Wahlich
31.03.2017durch den Titel wird es endgältig zum Lichtkunstwerk. Doch auch ohne wirkt es unmittelbar geheimnisvoll tiefgründig. Feine Lichtbildnerei. lg peter
Gelöschter Benutzer
31.03.2017Ganz großes Kino ähhm Museum.
GL Wolf
Cor.Lin
31.03.2017Durchlässig... herrlich lässige Lichtkunst im Museum. Gefällt mir gut! Kunst muss nicht immer an der Wand hängen und teuer sein.
LG
Corinna
jutta k
31.03.2017Das ist sehr gut, was soll man noch schreiben.
LG Jutta
ingeborg
31.03.2017ein Bild mit starker Aussage!
VG Ingeborg
scheva
31.03.2017Wow - Licht ART !
LG * Eva
Dieter F.Grins
31.03.2017Licht der Wahrheit dringt durch die schmasten Ritzen.
Es dauert manchmal bis sie wahr genommen wird.
MfG Dieter
Fritze
01.04.2017Ein an sich einfaches Motiv wie dieses muss man erst mal als solches erkennen und dann auch noch so gekonnt fotografisch umsetzen ...
Den von Dir gewählten Rahmen halte ich für meinen Geschmack füt angemessen und auch hilfreich, dem Motiv Kontur und Grenzen zu geben. Mit dem rauen Rahmen nimmst Du die Stimmung, die vom Motiv ausgeht, sehr gut auf.
LG Ernst
Lothar Mantel
01.04.2017@ Alle: Ich bin beglückt, dass mein Favorit auch euren Zuspruch gefunden hat. Danke dafür!
@ Philipp: Es ist keine Vignette. Der Lichtabfall ergab sich automatisch durch die Belichtung auf die Lichter.
@ Beate: Du hast bei mir auch für frische Zellen gesorgt. Und wie.
@ Günther: Danke für den Link. Das ist ein Ansporn in die richtige Richtung für mich.
@ Werner: Der innere Vorhang ist aus einem merkwürdigen Stoff. Wenn man ihn schneidet, franst er aus. Das war meine Idee zum Rand.
LG Lothar
Karin69
05.04.2017Das Licht setzt sich meist durch. Sehr fein dargestellte Wahrheit.
LG Karin