Beta Version

Landschaft im Licht

powderoli
„Grünes Polarmeer“


Nach fast vier Stunden in eisiger Kälte hatten wir das Nordlicht im Kasten. Selbst das Meer schimmerte grünlich.

Kategorie: Landschaft
Rubrik: Landschaft im Licht
Hochgeladen: 18.12.2011
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten1702
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: DSLR-A700
Objektiv: Tamron 17-50
Blende: f 2.8
Brennweite: 18 mm
Belichtung: 30/1 sec
ISO: 1000
Keywords: Nordlicht, Polarlicht,
Aurora borealis


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Doris und Michael
23.12.2011

Toll mit dem grünen Wasser!

knusu
29.12.2011

Gratulation, die Bilder vom Nordlicht sind wirklich stark und haben bestimmt viel Mühe gekostet, da es kein Kinderspiel ist, solange in eisiger Kälte auszuharren. Mich würde interessieren, wie die Kamera auf die Kälte reagiert hat bzw. was von Dir unternommen wurde, um einem Ausfall vorzubeugen.

powderoli
06.01.2012

Hallo und Danke für die Komplimente. Ja es war kalt aber nicht so kalt wie man wohl glauben mag. Auf den Lofoten war es in dieser Zeit selten Kälter als 10 Grad unter Null. Die Kamera in dem Fall die Alpha700 hat in keiner Situation Probleme gemacht und ich habe auch keinerlei Maßnahmen unternommen außer den Ersatzakku in der Hosentasche zu lagern. Diese Woche bei 0° Grad machte die neue Alpha 77 eher Probleme beim Diplay. Hier wurde nicht immer ein Ergebnisbild angezeigt und das Displaybild wurde mehrmals nicht automatisch gedreht bei einer Überkopfanzeige.

knusu
06.01.2012

Hallo Herr Schwenn,Danke für die Info, besonders auch über das geschilderte Verhalten Ihrer Apha 77. Ich habe selbst die Alpha 33 und 65 und bin gespannt wie beide bei sehr niedrigen Temperaturen reagieren werden. Leider habe ich dies bisher wegen des milden derzeitigen Wetters noch nicht ausprobieren können. Wenn es dann endlich soweit ist wird hoffentlich der elektronische Sucher der Kameras keine Probleme bereiten. Zur Not hätte ich aber dann aber noch meine analoge Ausrüstung.

powderoli
09.01.2012

Hallo Herr Suckfüll,

nun bin ich zurück und konnte die A77 mal unter Polarnacht-Bedingungen testen. Das Display hat zunächst aufgrund falscher DRO-Einstellungen ein zu helles Bild vorgegaukelt, später klappte es dann. Ab -2° C hat sich dann das gekippte Display nicht mehr ganz an alles gehalten. Mal wurde die Anzeige nicht gedreht, mal wurde das zuletzt gemachte Bild nicht für 5 Sekunden angezeit. Dies könnte jedoch auch an einem Stromsparmodus liegen. Alles in Allem hat sie aber gut funktioniert und recht gut das Nordlicht wiedergegeben.

Viele Grüße

Oliver

Frank Auderset
10.07.2012

Woau!

Ich schlage vor, die Lupenfunktion zu aktivieren, damit wir alle dieses schöne Bild besser betrachten können.

http://www.fotoforum.de/community/forum/13-fotoforum-news-lupe

LG Frank

powderoli
10.07.2012

Hei, Danke. Ist freigeschaltet. Ich muss allerdings die Bilder erst noch einmal größer hochladen.

Viele Grüße

Oliver