Beta Version

Vögel

Willi Timm
„Die drei Feldsperlinge an meiner Körnertankstelle“


Letzten Mittwoch war reger Andrang am Futterspender. Die Feldsperlinge saßen als lärmendes Dutzend im alten Sauerkirschbaum und warteten bis sie dran waren. Ich hatte den Eindruck, dass es eine Hackordnung gab, wer an der Reihe ist. Manche drängelten auch.
Sobald die Brutzeit beginnt, höre ich mit den harten Körnern auf und füttere nur noch ein wenig weiches, da die Jungvögel harte Körner nicht vertragen, bzw. nicht fressen können. Oft machen es sich Altvögel einfach und füttern Sonnenblumenkörner, die sie vom Winter gewohnt sind an ihre Brut. Ganze Erdnüsse lege ich für Eichelhäher und andere  große Vögel auf einem hohen Hackklotz aus. Sie sind am nächsten Tag immer weg. Nur einmal sah ich einen Eichelhäher beim Fressen.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 18.03.2017
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten363
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Vögel, Feldsperling,
Futterstelle


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wildlife
18.03.2017

Alle 3 Feldsperlinge super erwischt, noch ein reger Andrang kurz vor dem Brutgeschäft, rechts der Sperling sieht aus als würde er auf den Abgang des anderen warten..., gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße Wildlife

FOllage
11.04.2017

Lieber Willi, mit diesem Foto machst Du mir eine grosse Freude. Ich liebe die quirligen Spatzen. Eine schöne Szee hast Du hier festgehalten. LG Dorit

horst L.
31.07.2017

Schönes Tierfoto.
Eichelhäher beim Fressen "fotografieren" ist auch Glück:-)
VG
Horst

Schmetterling
30.08.2017

Eichelhäher verstecken sich auch einen Vorrat .... sie tragen die Nüsse alle weg und fressen nur einen Teil ...der Rest für schlechte Zeiten ;) ... da sie das auch mit Eicheln tun ...pflanzen sie so ganze Wälder ... oder taten es als der Mensch noch nicht eingegriffen hat.LGDani