Beta Version

Vögel

Pana53
„Singschwäne (Cygnus cygnus) (3)“


Laut Wiki: Der Singschwan (Cygnus cygnus) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Schwäne (Cygnus). Er ist etwas kleiner als der Höckerschwan und hat einen graderen, weniger geschwungenen Hals.

Singschwäne sind Brutvögel der osteuropäischen und sibirischen Taiga. Im Herbst und Winter sind diese Schwäne auch in Mitteleuropa zu beobachten. In Küstengebieten und im norddeutschen Tiefland sind sie regelmäßiger Wintergast. Zunehmend kommt es aber auch zu Übersommerungen und vereinzelten Bruten in Mitteleuropa. Der Zug aus den Wintergebieten setzt im Oktober ein. Sie kehren ab März in ihre Brutgebiete zurück.

Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 13.02.2017
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten165
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D500
Objektiv: SIGMA 150-600mm (S)
Blende: f/6.3
Brennweite: 600 mm
Belichtung: 1/640 sec
ISO: 200
Keywords: Photographed by Pana53,
Pana53, Singschwäne,
Cygnus cygnus,
Entenvögel, Naturfoto,
Natur-und
Landschaftsfotografie,
Wildlife


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wildlife
14.02.2017

Ein toller Moment.
Hier ziehen die Singschwäne leider nur durch.

LG Wildlife

Pana53
14.02.2017

Hi Wildlife, ja und sie sind immer wieder schön anzusehen und zu beobachten.

Danke für deinen lieben Kommentar!

VG FRank