Beta Version

Black Friday

Wolfgang Bazer
„Augsburg: die Gollwitzerhäuser in der Volkhartstraße“


Historismus pur, was nicht jedermanns Sache ist. Ich selber bin positiv voreingenommen, weil diese Häuser fester Bestandteil meiner Heimat sind: Ich bin 13 Jahre lang auf dem Schulweg daran vorbeigekommen, sowohl auf dem Weg in die Volksschule als auch anschließend auf dem Weg ins Gymnasium, das Realgymnasium, das später in Peutingergymnasium umbenannt wurde und das vor mir schon Bert Brecht besucht hatte. Es liegt wenige Hundert Meter weiter links.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Albert_Gollwitzer
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 03.02.2017
Kommentare: Favoriten18
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten345
Abonnenten: Favoriten7
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv:
Blende: f/10
Brennweite: 18 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 200
Keywords: Augsburg,
Gollwitzerhäuser,
Gollwitzer,
Volkhartstraße


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lothar Mantel
03.02.2017

Eine gelungene Dokumentation dieses gigantischen Hauses. Ich vermute, dass für eine Frontalansicht zu viel im Weg war. Aber auch so gibt es viel zu gucken.

LG Lothar

Wolfgang Bazer
03.02.2017

@Lothar: Es handelt sich um zwei Häuser. Und Frontalansicht ist mit 18mm Brennweite nicht möglich - mehr Weitwinkel steht mir nicht zur Verfügung. Aber wäre hier eine Frontalansicht überhaupt erstrebenswert?
LG Wolfgang

Lothar Mantel
03.02.2017

Ja, insofern als die Häuser dann gleichberechtigt nebeneinander stehen würden. Was aber nicht als Kritik verstanden wissen möchte.

LG Lothar

Dirk Rosin
03.02.2017

ein interesanter baustil, da laesst sich sicher gut und teuer drinn wohnen. mir sagt die perspektive zu.
lg dirk

Klaus Gärtner
03.02.2017

Wunderbare Häuser, die sind eine wahre Augenweide, und die von dir gewählte Seitensicht finde ich genau richtig, da geht der Blick auch in die Tiefe und zeigt den Baukörper.
VG Klaus

Francois
03.02.2017

Sehr schön die Arkaden über den Fenstern. Klasse Doku.
Gruß Franz

khm
03.02.2017

So etwas Schönes könnte heute kein Mensch mehr bauen!
Gruß Kalle

Frankenwerner
03.02.2017

Ich finde die gewählte Darstellung sowie Tonung und Schärfe sehr gelungen und so lernt man immer wieder Neues dazu! Feines Foto! LG, Werner

HorstN
03.02.2017

Solche schönen Häuser verdienen es, dokumentiert zu werden und das machst du hier sehr gut.
LG Horst

Fotorike
03.02.2017

Diese Fronten sind ja wirklich sehenswert und durch das s/w kommen die vielen Konturen richtig gut raus. Durch die Rundungen an den Fenstern schaut es ein bischen südlich aus.
Die Ansicht ist sehr gut, frontal wäre es losgelöst von der Straße.
Liebe Grüße Ulrike

spreemi
03.02.2017

Nicht einfach diese imposante Gebäudeeinheit aus dieser Perspektive auf den Chip zu bringen.Das ist Dir sehr gut gelungen und bestens bearbeitet.So hast Du Erinnerungen aus der Schulzeit wieder aufleben lassen.
VG, Winni

PeSaBi
03.02.2017

sehr, schöner, imposanter Baustil ... gefällt mir ausgesprochen gut, auch Deine Wahl der Perspektive finde ich gelungen.
HG - Petra

Norbert Reimann
03.02.2017

Solche individullen Gebäude hat wohl jede Stadt,die Du natürlich aus Deiner Sicht siehst.
Eine tolle Architekur,die heute viel zu aufwändig wäre,und damit viel zu teuer.
VG Norbert

Nor.Gnei
04.02.2017

Ob man heute noch so kunstvoll aufwändig bauen würde?
Ich finde den Häuserblock bzw. Deine Aufnahme davon sehr gelungen.
LG Norbert

Peter Wahlich
06.02.2017

diese altehrwürdigen Häuserfronten sind sehr sehenswert. gl peter

Bärbel7
06.02.2017

Das sind wirklich schöne Häuser - perfekt gezeigt! Gruß Bärbel

Eifelpixel
18.02.2017

Sehr schöne alte Architektur.
Mehr Stil als die neuen Glashäuser
Immer eine gute Zeit wünscht Joachim

Gerd Schober
28.02.2017

Ich fahre auf dem Weg zur Arbeit auch daran vorbei. Bin immer wieder von dieser Architektur fasziniert. Ich möchte die Häuser auch mal fotografieren, mal schauen ob mir so eine gute Aufnahme wie deine gelingt.

Gruaß Gerd