Ich habe das Bild als "Geschichtsstunde" in Farbe noch gut in Erinnerung. Ja, in schwarz-weiß verschiebt sich die Aussage, was Du durch deinen Titel auch deutlich gemacht hast. Für mich bleibt aber die "lebendigere" Farbversion der Favorit,
lG, Angelika
@ Angelika: Ja, das Bild gab es schon in Farbe. SW ist für den Wettbewerb.
@ Catherin: Das ist eine ausländische Reisegruppe, die sich von ihrem Guide Geschichten der Mauertoten erzählen ließ. Das Interesse an der Mauergedenkstätte ist ungebrochen ...
Die Schatten der Lebenden vor den Bildern der Toten hast Du hier eindrucksvoll miteinander verbunden.
So ist ein erzählendes Denkmalbild entstanden, das mir gut gefällt.
LG Dorothea
Gelöschter Benutzer
30.01.2017
Gedenkstätte, Schicksale, Mauertote, wenn ich all Das und vieles mehr mit deinem Foto verbinde, dann bevorzuge ich eindeutig die s/w Variante.
Dorothea hat das sehr einfühlsam in Worte verbunden, dem schließe ich mich beeindruckend an.
Daumen Drück und ()
LG Angelika
Ein Foto mit klarer, tief gehender Aussage. Gut zu sehen, wie der (die?) Guide mit den Händen spricht. Und dann die gebannte Gruppe, ein Foto machend. Gestalterisch gelungen finde ich die frontale Ansicht der Gedenkstätte und die durch den Abstand bedingte, aufsteigende Linie der Gruppe. Wenn ich mich recht erinnere ist die Metallwand rostrot. Was leider keinen schönen Grauwert ergibt. Die Kontraste etwas zu verbessern, wäre mein Anliegen. Was schwierig werden dürfte, um die Gesichter zu erhalten. Auch ein noch strengerer Beschnitt - oben bis zu der Kante und unten den Rasen bis zum Pflaster- ist nach meinem Geschmack denkbar. Es wäre nur eine Konzentration eines per se ganz starken Fotos.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Angelika Windloff
29.01.2017Ich habe das Bild als "Geschichtsstunde" in Farbe noch gut in Erinnerung. Ja, in schwarz-weiß verschiebt sich die Aussage, was Du durch deinen Titel auch deutlich gemacht hast. Für mich bleibt aber die "lebendigere" Farbversion der Favorit,
lG, Angelika
Pekka H.
29.01.2017@ Angelika: Ja, das Bild gab es schon in Farbe. SW ist für den Wettbewerb.
@ Catherin: Das ist eine ausländische Reisegruppe, die sich von ihrem Guide Geschichten der Mauertoten erzählen ließ. Das Interesse an der Mauergedenkstätte ist ungebrochen ...
Dorothea
30.01.2017Die Schatten der Lebenden vor den Bildern der Toten hast Du hier eindrucksvoll miteinander verbunden.
So ist ein erzählendes Denkmalbild entstanden, das mir gut gefällt.
LG Dorothea
Gelöschter Benutzer
30.01.2017Gedenkstätte, Schicksale, Mauertote, wenn ich all Das und vieles mehr mit deinem Foto verbinde, dann bevorzuge ich eindeutig die s/w Variante.
Dorothea hat das sehr einfühlsam in Worte verbunden, dem schließe ich mich beeindruckend an.
Daumen Drück und ()
LG Angelika
Lothar Mantel
31.01.2017Ein Foto mit klarer, tief gehender Aussage. Gut zu sehen, wie der (die?) Guide mit den Händen spricht. Und dann die gebannte Gruppe, ein Foto machend. Gestalterisch gelungen finde ich die frontale Ansicht der Gedenkstätte und die durch den Abstand bedingte, aufsteigende Linie der Gruppe. Wenn ich mich recht erinnere ist die Metallwand rostrot. Was leider keinen schönen Grauwert ergibt. Die Kontraste etwas zu verbessern, wäre mein Anliegen. Was schwierig werden dürfte, um die Gesichter zu erhalten. Auch ein noch strengerer Beschnitt - oben bis zu der Kante und unten den Rasen bis zum Pflaster- ist nach meinem Geschmack denkbar. Es wäre nur eine Konzentration eines per se ganz starken Fotos.
LG Lothar
Rullma
01.02.2017Ein Bild mit Geschicht(s)enpotenzial, das man sich länger ansehen kann.
LG Marie