Ich sehe weiße Rahmen immer als Passepartout und finde diese(s) meistens passend, wenn das Bild im quadratischen Format präsentiert wird und eine starke grafische Wirkung hat, die das Format gut nutzt. Das muss für mich nicht unbedingt minimalistisch, wohl aber aufgeräumt sein. Ein Quadrat nur zu nehmen, weil es 'in' ist oder weil man dadurch Störendes aus dem Bild rausnimmt, führt eher zu bescheidenen Ergebnissen. Diese Aufnahme gefällt mir und erfüllt die oben genannten 'Wohlfühlkritierien' für mich. Wenn es Dir technisch möglich ist (mir nicht, da ich kein Photoshop verwende), innen eine nur wenige Pixel breite hellgraue Linie einzufügen, dann könntest Du den Himmel optisch vom 'Passepartout' trennen. Kann, muss aber für mich nicht. Sehr viel mehr ins Auge springt der rechte Bildrand, wo der dunkle Streifen aus der Hausecke durch den weißen Rahmen besonders sichtbar gemacht wird. Auch der kleine Rest des Fensterbretts am oberen Rand zieht das Auge. Da müsstest Du beide Seite noch sauber schneiden. Die Komposition finde ich insgesamt sehr gelungen. Der Kanaldeckel ist das Sahnehäubchen. Das Bild finde ich sehr gut, abgesehen von den genannten Kleinigkeiten, die leicht zu beheben sind.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Stefan Waldburg
28.01.2017Werner, das war durchaus so eine Frage, die ich im Kopf hatte. Ist der Rahmen eine Erweiterung, oder eine Einengung...?
Ich zeig es noch mal ohne!
Pekka H.
29.01.2017Ich sehe weiße Rahmen immer als Passepartout und finde diese(s) meistens passend, wenn das Bild im quadratischen Format präsentiert wird und eine starke grafische Wirkung hat, die das Format gut nutzt. Das muss für mich nicht unbedingt minimalistisch, wohl aber aufgeräumt sein. Ein Quadrat nur zu nehmen, weil es 'in' ist oder weil man dadurch Störendes aus dem Bild rausnimmt, führt eher zu bescheidenen Ergebnissen. Diese Aufnahme gefällt mir und erfüllt die oben genannten 'Wohlfühlkritierien' für mich. Wenn es Dir technisch möglich ist (mir nicht, da ich kein Photoshop verwende), innen eine nur wenige Pixel breite hellgraue Linie einzufügen, dann könntest Du den Himmel optisch vom 'Passepartout' trennen. Kann, muss aber für mich nicht. Sehr viel mehr ins Auge springt der rechte Bildrand, wo der dunkle Streifen aus der Hausecke durch den weißen Rahmen besonders sichtbar gemacht wird. Auch der kleine Rest des Fensterbretts am oberen Rand zieht das Auge. Da müsstest Du beide Seite noch sauber schneiden. Die Komposition finde ich insgesamt sehr gelungen. Der Kanaldeckel ist das Sahnehäubchen. Das Bild finde ich sehr gut, abgesehen von den genannten Kleinigkeiten, die leicht zu beheben sind.
LG Pekka