Die Gleichung gefällt mir: Ein Baum ohne Laub, ist wie ein Haus ohne Leben. Tristesse as its best (weil sich´s reimt). Die Zweige im Fokus, nackt, geben der Großstadtstudie Sinn und Aussage. Die Fassade, mit ihren toten Augen, erfährt ihren gestalterischen Höhepunkt durch den vertikalen Halt der Dachrinne und der angrenzenden Fläche im selben Farbton. Die Dachrinne (vielleicht ist es ja auch etwas anderes, was aber keine Rolle spielt) ist genau an dem Punkt, an dem sich die Äste nach links und rechts scheiden. Sie ist somit nahezu unberührt und verbündet sich gestalterisch mit dem filigranen Teil des Baumes. Das hinzubekommen ist allein schon Beweis für gestalterisches Können. Der Rhythmus der oberen Reihe Fenster passt ja irgendwie genial zu der Verspieltheit des natürlichen Wachstums. Obschon der Mensch hier seine Hand im Spiel hatte. Wieder nicht meine Farbe. Aber: fantastinen, was für ein Bild!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
18.01.2017Die Gleichung gefällt mir: Ein Baum ohne Laub, ist wie ein Haus ohne Leben. Tristesse as its best (weil sich´s reimt). Die Zweige im Fokus, nackt, geben der Großstadtstudie Sinn und Aussage. Die Fassade, mit ihren toten Augen, erfährt ihren gestalterischen Höhepunkt durch den vertikalen Halt der Dachrinne und der angrenzenden Fläche im selben Farbton. Die Dachrinne (vielleicht ist es ja auch etwas anderes, was aber keine Rolle spielt) ist genau an dem Punkt, an dem sich die Äste nach links und rechts scheiden. Sie ist somit nahezu unberührt und verbündet sich gestalterisch mit dem filigranen Teil des Baumes. Das hinzubekommen ist allein schon Beweis für gestalterisches Können. Der Rhythmus der oberen Reihe Fenster passt ja irgendwie genial zu der Verspieltheit des natürlichen Wachstums. Obschon der Mensch hier seine Hand im Spiel hatte. Wieder nicht meine Farbe. Aber: fantastinen, was für ein Bild!
Liebe Grüße Lothar
jutta k
19.01.2017Wunderbarer Vergleich durch das Spiel mit der Schärfe.
Mal sehen, ob beide Motive demnächst "aufblühen"
LG Jutta
Klaus Rohn
27.01.2017Kompliment, ein Bild, das Deiner Stadt alle Ehre macht.
Gruß Klaus