Beta Version

Menschen bei der Arbeit

Frankenwerner
„Doku: Historischer Waschplatz“


In Schnega, im Südkreis des Wendlands (Swinmark), wurde 1998 dieser historische Waschplatz am Schnegaer Mühlenbach restauriert. Es war Knochenarbeit für die Frauen,die diese Arbeit für die Arbeiter der Schnegaer Wassermühle bis 1948 ausübten.
Die eingeweichte und gekochte  Wäsche wurde mit Körben und Karren zum Spülen an den Waschplatz am Mühlenbach gebracht - auch im Winter. Eine harte Arbeit, die in gebückter Haltung durch geführt wurde.  
Kategorie: Menschen
Rubrik: Menschen bei der Arbeit
Hochgeladen: 15.01.2017
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten342
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Wendland; Swinmark;
Schnega; Historischer
Waschplatz


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wolfgang Bazer
15.01.2017

Und das auch bei solcher Kälte! Klasse Doku!
LG Wolfgang

PeSaBi
15.01.2017

und hier meine Freude darüber ein Kind der Siebziger zu sein ;)
gelungene Doku !
HG - Petra

arteins
16.01.2017

Ein schönes Dokument.
Über Gewässerverunreinigung hat sich damals wohl noch keiner Gedanken gemacht.
VG Wolfhart

Frankenwerner
16.01.2017

@Wolfhart: Danke für Deinen Kommentar. Das Hauptwaschmittel war damals die Kernseife, die aus Fettsäuren und Salz gewonnen wurde. Das war noch die Zeit ohne Tenside, Weichmacher, Bleichmittel und all dem Kram. So gesehen, war's eigentlich noch recht verträglich. Zur Kernseife, die mich auch lange Zeit begleitet hat, lies hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernseife
VG, Werner

Schmetterling
18.01.2017

Zum Glück muss man nicht mehr so waschen ;)LGdani