Eine sau Klaue;-) Ein mühevolles Werk, Pekka, dem etliche Versuche naturgemäß eigen sind. In dunkler Nacht die richtige Balance zwischen ISO, Belichtungszeit und Dauer der Beleuchtung mittels Taschenlampe herauszufinden, ist alles andere als einfach.
Meine böswillige Unterstellung ist, dass deine Handschrift mit zunehmender Länge des Abends gelitten hat. Oder bist du das gar nicht selbst? Leider weist das Gesicht zu wenig Zeichnung auf, so dass selbst geübte Forensiker hier scheitern müssen. Und die Geduld eines Models, obschon bestens verbandelt, ist ja auch endlich. Noch dazu in der anspruchsvollen Aufgabe, einer Salzsäule gleich, möglichst wenig Regung zu zeigen. Ihre Ausleuchtung ist im Gegensatz zu dem Pauker bestens gelungen. Großartig finde ich, dass du den Stufen Licht gegeben hast. In dieser Stärke genau richtig. Der ebenfalls angestrahlte Papierkorb (?) harmoniert mit seiner Kritzelei prima mit den Lichtspuren rechts. Und lässt die Dame nicht zu isoliert erscheinen
Die Fenster im Hintergrund sorgen für eine gleichmäßige Verteilung heller und dunkler Partien im Bild. Glückwunsch zu diesem Standort.
Mir gefällt das Bild sehr gut. Auch wenn es noch ein wenig zu optimieren wäre. Schwarz und Weiß mit wenig Grauwerten, das hat was. Ich liebe solche Experimente. Und werde jetzt durch dich angeregt, neue Batterien in meine Taschenlampe einzulegen.
Mein letztes Foto mit Taschenlampe ist schon ein paar Jährchen alt. Die Schwierigkeit bestand darin, dass ich spiegelverkehrt schreiben musste: https://www.fotoforum.de/community/foto/250046-australia?typ=profil
Die Aufgaben deiner Fotoschule bereiten mir große Freude und geben immer wieder Anregungen, ausgetretene Pfade zu verlassen. Danke, dass du uns teilhaben lässt.
LG Lothar
Gelöschter Benutzer
16.12.2016
Lothar`s Worte bedeuten selbstredend Klagen auf hohem Niveau. Er hat fachlich gesehen natürlich Recht, ich muss allerdings sagen, das das Gesicht für mich deutlich erkennbar ist und bei DIESEN Lichtbedingungen muss man m.M. nach nicht in das Bild "reinkriechen". Aber so hat eben jeder seine Prioritäten.
Ich finde, dass das ein ganz toll gemachtes Bild mit einer sehr interessanten Lichtsetzung ist.
Tolles Porträt, ohne klischeehaftes Posing, in der Anmutung alter kontrastreicher schwarz-weiß Arbeiten. Aufbau und Lichtsetzung finde ich ungemein gelungen. Sicher, der Lehrer will inkognito bleiben, sieht man schon an der Handschrift, die praktizierter Datenschutz ist... Schade eigentlich, denn seine fotografischen Hausaufgaben weiten den Blick statt ihn zu verstellen. Ich hebe sie mir für später auf - und danke, dass Du uns teilhaben lässt!
LG, Angelika
Komposition und Bearbeitung sind von mir, der restliche kreative Input stammt von den abgebildeten Personen, denen ich gerne nochmals danke. Wir sammeln Erfahrungen, keine Bewertungen. Auch aus Fehlern - vor allem aus diesen - lernt man. Die fehlerhafte Versuche, die kriegt ihr aber nicht zu sehen :-P
Es ist schon erstaunlich, was man trotz mehrjähriger Beschäftigung mit dem Thema Fotografie aus so einer feinen Runde noch alles mitnehmen kann. Motivation vor allem.
LG Pekka
Gelöschter Benutzer
16.12.2016
Da gibt es bei diesen niveauvollen Kommentaren wenig hinzuzufügen. Mir gefällt es sehr.
LG Rolf
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
16.12.2016Eine sau Klaue;-) Ein mühevolles Werk, Pekka, dem etliche Versuche naturgemäß eigen sind. In dunkler Nacht die richtige Balance zwischen ISO, Belichtungszeit und Dauer der Beleuchtung mittels Taschenlampe herauszufinden, ist alles andere als einfach.
Meine böswillige Unterstellung ist, dass deine Handschrift mit zunehmender Länge des Abends gelitten hat. Oder bist du das gar nicht selbst? Leider weist das Gesicht zu wenig Zeichnung auf, so dass selbst geübte Forensiker hier scheitern müssen. Und die Geduld eines Models, obschon bestens verbandelt, ist ja auch endlich. Noch dazu in der anspruchsvollen Aufgabe, einer Salzsäule gleich, möglichst wenig Regung zu zeigen. Ihre Ausleuchtung ist im Gegensatz zu dem Pauker bestens gelungen. Großartig finde ich, dass du den Stufen Licht gegeben hast. In dieser Stärke genau richtig. Der ebenfalls angestrahlte Papierkorb (?) harmoniert mit seiner Kritzelei prima mit den Lichtspuren rechts. Und lässt die Dame nicht zu isoliert erscheinen
Die Fenster im Hintergrund sorgen für eine gleichmäßige Verteilung heller und dunkler Partien im Bild. Glückwunsch zu diesem Standort.
Mir gefällt das Bild sehr gut. Auch wenn es noch ein wenig zu optimieren wäre. Schwarz und Weiß mit wenig Grauwerten, das hat was. Ich liebe solche Experimente. Und werde jetzt durch dich angeregt, neue Batterien in meine Taschenlampe einzulegen.
Mein letztes Foto mit Taschenlampe ist schon ein paar Jährchen alt. Die Schwierigkeit bestand darin, dass ich spiegelverkehrt schreiben musste: https://www.fotoforum.de/community/foto/250046-australia?typ=profil
Die Aufgaben deiner Fotoschule bereiten mir große Freude und geben immer wieder Anregungen, ausgetretene Pfade zu verlassen. Danke, dass du uns teilhaben lässt.
LG Lothar
Gelöschter Benutzer
16.12.2016Lothar`s Worte bedeuten selbstredend Klagen auf hohem Niveau. Er hat fachlich gesehen natürlich Recht, ich muss allerdings sagen, das das Gesicht für mich deutlich erkennbar ist und bei DIESEN Lichtbedingungen muss man m.M. nach nicht in das Bild "reinkriechen". Aber so hat eben jeder seine Prioritäten.
Ich finde, dass das ein ganz toll gemachtes Bild mit einer sehr interessanten Lichtsetzung ist.
LG Ralph
Angelika Windloff
16.12.2016Tolles Porträt, ohne klischeehaftes Posing, in der Anmutung alter kontrastreicher schwarz-weiß Arbeiten. Aufbau und Lichtsetzung finde ich ungemein gelungen. Sicher, der Lehrer will inkognito bleiben, sieht man schon an der Handschrift, die praktizierter Datenschutz ist... Schade eigentlich, denn seine fotografischen Hausaufgaben weiten den Blick statt ihn zu verstellen. Ich hebe sie mir für später auf - und danke, dass Du uns teilhaben lässt!
LG, Angelika
Pekka H.
16.12.2016Komposition und Bearbeitung sind von mir, der restliche kreative Input stammt von den abgebildeten Personen, denen ich gerne nochmals danke. Wir sammeln Erfahrungen, keine Bewertungen. Auch aus Fehlern - vor allem aus diesen - lernt man. Die fehlerhafte Versuche, die kriegt ihr aber nicht zu sehen :-P
Es ist schon erstaunlich, was man trotz mehrjähriger Beschäftigung mit dem Thema Fotografie aus so einer feinen Runde noch alles mitnehmen kann. Motivation vor allem.
LG Pekka
Gelöschter Benutzer
16.12.2016Da gibt es bei diesen niveauvollen Kommentaren wenig hinzuzufügen. Mir gefällt es sehr.
LG Rolf
Robert.Kraiczek
16.12.2016Super!!!! LG Robert {}
Fritze
16.12.2016Malen mit Licht ... und in 20 sec. war das Bild schon fertig, klasse!
LG Ernst
Waltraud Zorn
17.12.2016Schließe mich meinen Vorrednern nur noch an - einfach stark. Gruß Waltraud
Barbara Weller
17.12.2016Die Protagonistin zeigt den Weg ins Dunkle, der ebenso geheimnisvoll wie der "Schriftzug" ist. Eine starke Aufnahme.
LG Barbara
Blende10
17.12.2016Diese punktuelle Lichtführung ist genial. In Verbindung mit den harten Kontrasten wirds zur grandiosen Nachtportrait.
LG Ralf