Sakralbauten
„Dorfkirche in Mogno, Tessin - 2“
In Mogno, einem kleinen Weiler im Tessiner Maggiatal errichtete der Schweizer Architekt Mario Botta in den 1990 er Jahren ein hochmodernes und daher sehr umstrittenes Kirchlein, nachdem 1986 die ursprüngliche Dorfkirche von einer Lawine zerstört worden war.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Ela Ge
20.11.2016Der Bildaufbau spricht mich sehr an! Eine wohldurchdachte Arbeit is das
Fritze
20.11.2016Die fotografische Herangehensweise an dieses interessante Motiv überzeugt mich sehr.
Klasse gemacht!
LG Ernst
Pekka H.
21.11.2016Neben Deiner Bildgestaltung gefällt mir vor allem das weiche Licht, dass Du mit passendem Kontrast unterstützt hast. Die zweite Sitzbank und den entsprechend weiter ins Bild genommenen Bogen rechts finde ich gestalterisch gut, aber dieses kleine weiße Dreieck unten motiviert mich trotzdem zu einem Schnittvorschlag. Damit es verschwindet würde ich unten bis an die Spitze schneiden, rechts auf die zweite Bank verzichten und ggf. eher in Richtung der Bogenmitte gehen. Irgendwie schafft es diese kleine Dreieck, meinen Blick mehr anzuziehen als die Christusfigur, was sehr schade ist, weil letztere sich mit der zurückhaltenden, aber lebendigen, weil warmen Farbigkeit so schön vom Grau-Weiß der Wand absetzt. Ein fesselndes Bild, mit oder ohne einen neuen Beschnitt.
LG Pekka
Anke Jensen-Giehler
22.11.2016Herzlichen Dank für Eure Kommentare und das genaue Hinschauen.
Pekka: nun, wo Du es geschrieben hast, fällt mir das kleine helle Dreieck u.l. auch als störend ins Auge. (Bei eigenen Fotos ist das eigene Auge ja bisweilen etwas blind...)
Und der Verzicht auf die zweite Bank erscheint mir auch logisch (Pekka und Bernd)
Schade, dass nun wohl nur eine/r diese Kommunikation verfolgt, da es nur einen Abonnenten gibt:-((
LG Anke
Dorothea
23.11.2016Deine schöne Serie vermittelt gute und so ganz verschiedene Eindrücke dieser kleinen Kirche. Die jeweiligen Perspektiven finde ich allesamt spannend und auch informativ.
LG von der nun 2. Abonnentin ;-)
Dorothea
Pekka H.
24.11.2016Statt zu abonnieren schaue ich mir die Bilder nach einer Weile einfach so nochmal gerne an. Manchmal ändert sich ja auch die eigene Wahrnehmung gegenüber dem Kommentar. Dein Feedback zu meinem Kommentar ist mir also nicht entgangen:-). Unabhängig davon, ob Du meine Gedanken teilst oder nicht, freut es mich natürlich, dass sie Dich zum Nachdenken angeregt haben und Du es mich auf diesem Wege auch wissen lässt. Auch das ist ja ein guter Grund, zu kommentierten Bildern nochmals zurückzukehren.
LG Pekka
Dorothea
24.11.2016Hallo Pekka, es bleibt natürlich jedem freigestellt, Bilder zu abonnieren. Ich finde es aber immer schön, wenn ich eine größere Zahl neben "Abonnenten" stehen sehe, weil ich dann weiß, dass es Interessenten gibt, die dieses Bild und die Kommentare darunter "verfolgen". Das steigert für mein Empfinden die Kommunikation, weil man dann weiß, dass es noch andere gibt, außer dem Bildereinsteller, die an einer Diskussion interessiert sind. Es wird hier ja immer wieder mal beklagt, dass zuwenig Austausch unter den Bildern stattfindet - sichtbar zu machen, dass man zu Bildern gerne wieder zurückkommt, könnte den Austausch untereinander vielleicht auch etwas beleben.
LG Dorothea
PS: Auch unter meinen Bildern finde ich es hilfreich, wenn ich sehe, wieviele der Kommentatoren das Bild und die Diskussion darunter beobachten. Zumal ich auch immer wieder gerne zu Kommentaren Stellung nehme, aber oftmals gar nicht weiß, ob meine Stellungnahmen überhaupt gelesen werden. Das lässt dann meine Lust mich hier einzubringen leider immer mehr sinken.
Rullma
25.11.2016Der Bildaufbau und mit den tollen Linienführungen gefällt mir sehr gut.
LG Marie
Udo Straßmann
27.01.2017Umstritten, weil teuer? Die Formstrenge kommt vielleicht nicht allen Gläubigen entgegen.
Der Beschnitt der Sitzbank wirkt etwas störend, ist aber durch die Wahl des Hochformats hinzunehmen.