Mein erster Blick..fragt nicht warum ging zur Lampe...dann suchte ich die Quelle vom Wasserstrahl...
Für mich rückt die Figur mehr in die Nebensächlichkeit...gehört halt dazu aber....
Das soll aber das Bild nicht abwerten..das ist halt nur meine Betrachtung...
Mir gefällts..
Gruß Rico
Dies ist ein weder noch Bild. Ich vermute die Schärfe sollte vorne liegen. Was nicht ganz geklappt hat. Aber der sehr lebendige Brunnen, noch dazu im schönsten Licht, konterkariert die Betonung des Vordergrundes. Denn er ist, noch dazu mit der Lampe, viel zu präsent. Hier wäre es besser gewesen, die Schärfe auf den interessanteren Bildteil (ganz nach hinten) zu legen und die Figur, die immer noch erkennbar wäre, als in Unschärfe gehauchten Vordergrund zu nutzen.
LG Lothar
Wolfgang, unsere Wahrnehmung steuert immer auf helle Bildteile und Text zu. Wenn der Ausschnitt so bliebe, würde ich auf den hellen Beckenrand fokussieren. Da wären dann die Wellen, das Becken selbst, die Säulen an der Wand und die Lampe mit dem Ornament scharf. Das Motiv ist per se schwierig, da die Herkunft des Wasserstrahls verborgen ist. Mit weder noch meine ich, entweder per Ausschnitt auf die Büste konzentrieren. Ohne Geplätscher im Brunnen. Oder das Gesamtkunstwerk wesentlich weiter aufgefasst, am besten mit einem Schritt nach rechts, aufnehmen. So, dass die Lampe nicht mehr bestimmen kann, wo es unseren Blick hinzieht.
LG Lothar
@Lothar: Womit aber immer noch nicht geklärt ist, was am hinteren Bildteil so interessant ist (oder am hellen Beckenrand). Und es stimmt auch nicht, dass "unsere Wahrnehmung [...] immer auf helle Bildteile" zusteuert. Deine vielleicht, meine jedenfalls nicht.
LG Wolfgang
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Klaus Gärtner
22.10.2016Das Licht ist hier der Bringer für die Formen .-))
VG Klaus
Frankenwerner
22.10.2016Ja, Klaus, aber auch das Wasser. Sehr stimmungsvoll! LG, Werner
Enrico
22.10.2016Mein erster Blick..fragt nicht warum ging zur Lampe...dann suchte ich die Quelle vom Wasserstrahl...
Für mich rückt die Figur mehr in die Nebensächlichkeit...gehört halt dazu aber....
Das soll aber das Bild nicht abwerten..das ist halt nur meine Betrachtung...
Mir gefällts..
Gruß Rico
PeSaBi
22.10.2016Das Licht-Schatten-Spiel gefällt mir gut !
HG - Petra
Karl-Heinz Muthig
22.10.2016.. eine wunderschöne Detailaufnahme... in einen wundervollen Licht... grosse klasse+++++
LG. kalle
Hans Peter Matt
22.10.2016Herrliches Licht / Schattenspiel
Sanfte Farben . Top Schärfe
Klasse Aufnahme.
Gruß Hans Peter..
khm
23.10.2016Das Licht bringt hier noch einmal Pfiff in das Bild.
Gruß Kalle
Cor.Lin
23.10.2016Die Nixe nimmt ein Bad bei sanfter Beleuchtung... opulent, wie es sich für Wien gehört :-))
LG
Corinna
Gelöschter Benutzer
23.10.2016die quellnymphe ist sehr schön beleuchtet.
kommt gut rüber (o;
gruß
Reinhard
Lothar Mantel
24.10.2016Dies ist ein weder noch Bild. Ich vermute die Schärfe sollte vorne liegen. Was nicht ganz geklappt hat. Aber der sehr lebendige Brunnen, noch dazu im schönsten Licht, konterkariert die Betonung des Vordergrundes. Denn er ist, noch dazu mit der Lampe, viel zu präsent. Hier wäre es besser gewesen, die Schärfe auf den interessanteren Bildteil (ganz nach hinten) zu legen und die Figur, die immer noch erkennbar wäre, als in Unschärfe gehauchten Vordergrund zu nutzen.
LG Lothar
Wolfgang Bazer
24.10.2016@Lothar: Was ist da so interessant am hinteren Bildteil?
LG Wolfgang
Lothar Mantel
24.10.2016Wolfgang, unsere Wahrnehmung steuert immer auf helle Bildteile und Text zu. Wenn der Ausschnitt so bliebe, würde ich auf den hellen Beckenrand fokussieren. Da wären dann die Wellen, das Becken selbst, die Säulen an der Wand und die Lampe mit dem Ornament scharf. Das Motiv ist per se schwierig, da die Herkunft des Wasserstrahls verborgen ist. Mit weder noch meine ich, entweder per Ausschnitt auf die Büste konzentrieren. Ohne Geplätscher im Brunnen. Oder das Gesamtkunstwerk wesentlich weiter aufgefasst, am besten mit einem Schritt nach rechts, aufnehmen. So, dass die Lampe nicht mehr bestimmen kann, wo es unseren Blick hinzieht.
LG Lothar
Wolfgang Bazer
24.10.2016@Lothar: Womit aber immer noch nicht geklärt ist, was am hinteren Bildteil so interessant ist (oder am hellen Beckenrand). Und es stimmt auch nicht, dass "unsere Wahrnehmung [...] immer auf helle Bildteile" zusteuert. Deine vielleicht, meine jedenfalls nicht.
LG Wolfgang
Schmetterling
25.10.2016Ein schönes Detail ...LG dani
stef
26.10.2016das wunderbare Licht zeichnet diese Arbeit aus.lg.guido
Eifelpixel
27.10.2016Ganz wunderbar von dir in Szene gesetzt
Immer eine gute Zeit wünscht Joachim