Beta Version

Black Friday

Dieter F.Grins
„Ein strammer Schotte“


Stolz wächst er auf geschichtsträchtigem Grund in Midlothian,Schottland.
Hier fand im Jahr 832 AD eine Schlacht der Pikten und Skoten gegen die Angelsachsen statt. König Angus betete vor der Schlacht und sah dann am blauen Himmel eine Wolke in Form eines diagonalen Keuzes.
Auf einem Diagonalkreuz war der Heilige Andrew gekreuzigt worden. Er schwor, dass er der Nationalheilige Schottlands würde, wenn die Schlacht gewonnen würde.
Er gewann. Seit der Zeit ist St.Andrew der Nationalheilige Schottlands und das weiße Kreuz auf blauen Grund die Nationalflagge Schottlands. Sie ist die älteste Nationalflagge  Europas.

Bitte mit Lupe
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 14.10.2016
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten309
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv:
Blende: f/6.4
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/1600 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

phillicht
14.10.2016

Ich sag ja: Du nimmst uns in echte Geschichten mit, die zwischen Himmel und Erde geschehen.
Und ich bin immer wieder begeistert.

Ciao Philipp

helmb
14.10.2016

Sehr schöner Bildaufbau und klasse SW-Nachbearbeitung. Dein Begleittext, der auf den historischen Grund dieser Gegend verweist, rundet die Aufnahme zusätzlich ab.

Gruß Helmut

Gelöschter Benutzer
14.10.2016

Seit unserem Besuch in 2013 bin ich ja regelrecht Schottland- geschädigt und schau mir jedes Bild von dort mit großem Interesse und Freude an.
Wenn man dann ein solches Bild mit dem herrlichen Text sieht, geht mir gleich noch mehr das Herz auf- muss ich haben...;-))

LG Ralph

Dieter F.Grins
14.10.2016

Hallo Ralph. Darauf trinken wir doch einen LAPHROAIG
The most richly flavoured of all Scotch whiskies.
MfG Dieter

khm
14.10.2016

Toll diese Geschichte und spannend zu lesen. Allerdings habe ich mir schottische Landschaften schon etwas anders vorgestellt. Zeit für einen eigenen Besuch.
Gruß Kalle

Lothar Mantel
14.10.2016

Der blutgetränkte Boden kommt friedlich und anmutig daher. Ein feines SW-Foto, bestens gestaltet. Vielen Dank auch für die Geschichtsstunde.
LG Lothar

Fritze
14.10.2016

Der Baum brauchte sich das Töten seinerzeit noch nicht ansehen, sondern ist wohl bisher nur mit friedlichen Zeiten konfrontiert worden, dennoch steht er auf historischen Grund und strotzt vor Selbstvertrauen.
Klasse Baumporträt, lieber Dieter!
LG Ernst

Buschette
15.10.2016

Eine hervorragende Kombination aus gutem Bild und erhellendem Text. Klasse !!
LG Werner