Die oberflächliche Schönheit des Bahnhofsviertels hast du hiermit auf den Punkt gebracht. Die Farbe des Milieus modelliert die Architektur des 19. Jahrhunderts. Der vertikale Blick auf das horizontale Gewerbe - wunderbar.
LG Lothar
Erinnert mich ein bisschen an die eine oder andere Weihnachtsbeleuchtung, die ich seit einigen Jahren an manchen Fenstern sehe. Dass Du Dich traust, nachts mit großer Kamera durchs Rotlichtviertel zu spazieren...habe ich mal tagsüber in Amsterdam versucht. War seinerzeit keine so gute Idee. Aber vielleicht sind die Frankfurter da lockerer.
Auf jeden Fall wieder ein klasse Foto und eine nicht so oft gesehene Stadtansicht von Schein und Sein!
LG, Angelika
@ Angelika
Mutig war ich nicht, denn das Bild ist im Rahmen einer Foto-Tour mit einem in der Szene bekannten Fotografen und Journalisten entstanden. Er wohnt im Bahnhofsviertel und kennt sich dort bestens aus. Aber was noch viel wichtiger ist, die Szene kennt ihn. Alles ganz sicher also.
@ all
Herzlichen Dank für Eure Kommentare. Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Übers Wochenende bin ich jetzt erst mal weg (zum Urbexen :-) ).
LG Barbara
Schön, dass Du die richtige Begleitung gefunden hast, um diese sehenswerten Bilder machen zu können. Die Platzierung und Bedeutung des Herzchens legt mir einen engeren Schnitt am linken Bildrand nahe. Da würde ich mich vom Originalformat verabschieden und auf den gleichen Abstand zu den Balkonlichtern gehen wie beim Hinweisschild. So bekommst Du eine fallende Diagonale, die auf das Herz verweist und damit stärker zur Wirkung bringt.
Ein sehr schönes Stimmungsbild.
Ein Haus was auch "Freude" macht ?
Farblich sehr schön anzusehen.
Das rote Haus mit Herz. Klasse abgelichtet.
Gruß Hans Peter..
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Dorothea
05.10.2016Ein feiner Nachzügler, gefällt mir gut!
♥liche Grüße,
Dorothea
brimula
05.10.2016Im Rotlichtmilieu ...sie klasse aus das schöne Haus...und das Herz natürlich das iTüpfchen...
VG Brigitta
khm
05.10.2016Schön das es noch seinen Platz im Bild gefunden hat das Herzchen. Ganz prima Beitrag.
Gruß Kalle
scheva
05.10.2016Das HERZ am rechten Fleck - klasse!
LG * Eva
Lothar Mantel
05.10.2016Die oberflächliche Schönheit des Bahnhofsviertels hast du hiermit auf den Punkt gebracht. Die Farbe des Milieus modelliert die Architektur des 19. Jahrhunderts. Der vertikale Blick auf das horizontale Gewerbe - wunderbar.
LG Lothar
Wolfgang Bazer
05.10.2016Ganz ausgezeichnete Aufnahme aus dem Rotlichtviertel!
LG Wolfgang
Angelika Windloff
05.10.2016Erinnert mich ein bisschen an die eine oder andere Weihnachtsbeleuchtung, die ich seit einigen Jahren an manchen Fenstern sehe. Dass Du Dich traust, nachts mit großer Kamera durchs Rotlichtviertel zu spazieren...habe ich mal tagsüber in Amsterdam versucht. War seinerzeit keine so gute Idee. Aber vielleicht sind die Frankfurter da lockerer.
Auf jeden Fall wieder ein klasse Foto und eine nicht so oft gesehene Stadtansicht von Schein und Sein!
LG, Angelika
Sebastian L.
05.10.2016Ein starkes Suchbild. Die Intensität der roten Farben und der Bildaufbau machen die Aufnahme aus.
LG Sebastian
Barbara Weller
05.10.2016@ Angelika
Mutig war ich nicht, denn das Bild ist im Rahmen einer Foto-Tour mit einem in der Szene bekannten Fotografen und Journalisten entstanden. Er wohnt im Bahnhofsviertel und kennt sich dort bestens aus. Aber was noch viel wichtiger ist, die Szene kennt ihn. Alles ganz sicher also.
@ all
Herzlichen Dank für Eure Kommentare. Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Übers Wochenende bin ich jetzt erst mal weg (zum Urbexen :-) ).
LG Barbara
phillicht
05.10.2016In jedem Zimmer eine andere Beglückung, zum Aussuchen herzlich; ein irres Nachtrot, das Du still dokumentierst.
Klasse!
Ciao Philipp
stef
06.10.2016ein wunderbarer Beitrag in tollen Farben.lg.guido
Pekka H.
06.10.2016Schön, dass Du die richtige Begleitung gefunden hast, um diese sehenswerten Bilder machen zu können. Die Platzierung und Bedeutung des Herzchens legt mir einen engeren Schnitt am linken Bildrand nahe. Da würde ich mich vom Originalformat verabschieden und auf den gleichen Abstand zu den Balkonlichtern gehen wie beim Hinweisschild. So bekommst Du eine fallende Diagonale, die auf das Herz verweist und damit stärker zur Wirkung bringt.
LG Pekka
Hans Peter Matt
06.10.2016Ein sehr schönes Stimmungsbild.
Ein Haus was auch "Freude" macht ?
Farblich sehr schön anzusehen.
Das rote Haus mit Herz. Klasse abgelichtet.
Gruß Hans Peter..
Franz-Josef Scheid
07.10.2016Schönes Foto!
LG
Franz-J.
ansi29
08.10.2016Sehr gute Bildidee und passt natürlich super zum Thema!
VG
Andre
helmb
08.10.2016Bei soviel rot darf das Herz auch ruhig mal weiß sein. Rotlichtmilieu vom Feinsten und schöner Beitrag zum MdFo.
Gruß Helmut
Heinz Kottysch
10.10.2016Einen Puff, wenn ich das mal so sagen darf, sehr schön dargestellt. Sieht klasse aus. Gruss Heinz Kottysch
Norbert Reimann
12.10.2016Einfach toll.
Weiß nicht,warum dies Foto so wenig gewürdigt wird,mit nur einer Klammer.
LG Norbert