Berge
„Die Araniko Highway“
Gleich nach der Grenze nach Nepal führt die Araniko Highway 250 Kilometer nach Kathmandu. Schon auf diesem Foto ist der erste Erdrutsch deutlich zu erkennen; ein Weiterkommen war nur zu Fuß möglich. Ein Personenwagen aus Kathmandu kommend fuhr uns 6 Stunden später zum gewünschten Ziel.
Die Araniko Landstraße ist die gefährlichste Highway in ganz Nepal. Häufig gibt es keine Sicherung der unbefestigten Straße zum Abgrund hin. Während und nach Regenfällen kommt es immer wieder zu Erdrutschen, wobei größere Erd- und Gesteinsmassen für längere Zeit den Weg, wie auf dem Foto erkennlich, total blockieren; Unfälle sind sehr häufig.
Die Araniko Landstraße ist die gefährlichste Highway in ganz Nepal. Häufig gibt es keine Sicherung der unbefestigten Straße zum Abgrund hin. Während und nach Regenfällen kommt es immer wieder zu Erdrutschen, wobei größere Erd- und Gesteinsmassen für längere Zeit den Weg, wie auf dem Foto erkennlich, total blockieren; Unfälle sind sehr häufig.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dieter F.Grins
25.09.2016An so einem Erdrutsch wurde unsere Tour zum Everest
1987- von Katmandu kommend- für unser Fahrzeug gestoppt.Träger warteten schon um unsere gesamte Ausrüstung über die Brücke nach Tibet zu bringen. Die Grenze war erst kürzlich von den Chinesen für die Einreise nach Tibet geöffnet worden.
1988 Bei meinem abgebrochenen Versuch (wegen Höhenproblemen) war die gleiche Stelle immer noch unpassierbar. Die Träger waren über den Zustand erfreut konnten sie so wenigstens etwas verdienen.
MfG Dieter
PS ich habe mir alle Bilder von dir hier angeschaut und in Erinnerungen geschwelgt.