Meine Stadt
„Bratwurstküche "Zum Gulden Stern"“
Die ältese Nürnberger Bratwurstküche "Zum Gulden Stern", ganz rechts unterhalb der Laterne eine Traube mit Bocksbeutelflaschen.
Wer die Nürnberger Bratwürste kennt, von denen man ohne Not locker 12 oder mehr verspeisen kann, weil sie nur kleinfingergroß sind, fragt sich vielleicht, wieso die Nürnberger auf diese Minigröße gekommen sind.
Dazu gibt's folgende Geschichte;
Damals hatte sich der Metzgergeselle in die schöne Metzgerstochter verliebt und der Alte hatte die beiden erwischt, seine Beziehungen spielen lassen und schwupps - saß der Geselle im Turm!
Die Metzgerstochter kannte aber das riesige Türschloß und den mächtigen Schlüssel und begann, Würstchen zu formen, die klein genug waren, um durch dasSchloß zu passen! Und so versorgte sie ihren Liebsten, bis das das Herz des Alten erweichte. So schauen fränkische Liebe und Findigkeit aus!
Wer die Nürnberger Bratwürste kennt, von denen man ohne Not locker 12 oder mehr verspeisen kann, weil sie nur kleinfingergroß sind, fragt sich vielleicht, wieso die Nürnberger auf diese Minigröße gekommen sind.
Dazu gibt's folgende Geschichte;
Damals hatte sich der Metzgergeselle in die schöne Metzgerstochter verliebt und der Alte hatte die beiden erwischt, seine Beziehungen spielen lassen und schwupps - saß der Geselle im Turm!
Die Metzgerstochter kannte aber das riesige Türschloß und den mächtigen Schlüssel und begann, Würstchen zu formen, die klein genug waren, um durch dasSchloß zu passen! Und so versorgte sie ihren Liebsten, bis das das Herz des Alten erweichte. So schauen fränkische Liebe und Findigkeit aus!
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
PeSaBi
20.09.2016eine wunderschöne Geschichte zum gelungenen Foto ... läßt mich ein wenig schmunzeln ;))
LG - Petra
arteins
21.09.2016Ein sehr schönes Ambiente sehr gut fotografiert.
VG Wolfhart
Rusty
25.09.2016Sehr einladend
Herrlich
Gruß Rusty