kultiviertes Land
„der älteste Weinberg der Welt ... “
steht in der Pfalz, nämlich in Rhodt unter der Rietburg.
Das Foto entstand vor ca. 3 Wochen, das Laub war üppig und von den Trauben und knorrigen Stöcken deswegen nicht viel zu sehen. Zeigen wollte ich es trotzdem. Es sind 3 Reihen Weinreben, die mir nicht mal bis zur Hüfte reichen. Ganz rechts seht Ihr normale Weinstöcke in normaler Höhe, ein schöner Kontrast, der die Größenverhältnisse erkennen läßt.
Hier die Infos des Weingutes Oberhofer, die am Weinberg auf einer Tafel informieren:
Diese Gewürztraminerreben sind wahre Zeitzeugen. So wurde Amerika gerade entdeckt, als die Reben vor über 400 Jahren gepflanzt wurden.
Tief ragen die Wurzeln in den Kalkmergelboden. Sedimente aus Kalkstein und Ton, durchzogen von Löss und Lehm. Der beste Boden für den Gewürztraminer den wir jedes Jahr in einer limitierten Auflage abfüllen.
Das Foto entstand vor ca. 3 Wochen, das Laub war üppig und von den Trauben und knorrigen Stöcken deswegen nicht viel zu sehen. Zeigen wollte ich es trotzdem. Es sind 3 Reihen Weinreben, die mir nicht mal bis zur Hüfte reichen. Ganz rechts seht Ihr normale Weinstöcke in normaler Höhe, ein schöner Kontrast, der die Größenverhältnisse erkennen läßt.
Hier die Infos des Weingutes Oberhofer, die am Weinberg auf einer Tafel informieren:
Diese Gewürztraminerreben sind wahre Zeitzeugen. So wurde Amerika gerade entdeckt, als die Reben vor über 400 Jahren gepflanzt wurden.
Tief ragen die Wurzeln in den Kalkmergelboden. Sedimente aus Kalkstein und Ton, durchzogen von Löss und Lehm. Der beste Boden für den Gewürztraminer den wir jedes Jahr in einer limitierten Auflage abfüllen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Frankenwerner
19.09.2016Die Größenunterschiede zwischen den alten und neuen Reihen sind schon beeindruckend, wie auch das Alter der alten Stöcke. Sehr schön ist Deine Info dazu!! LG, Werner
PeSaBi
19.09.2016@tinchen: auch ich war neugierig ... 0,375 l für 41 €
Inga-Lisa
19.09.2016da wächst also der köstliche wein,ich hoffe,du hast von den früchten genascht,
eine interessante dokumentation,danke auch für die info.
lg inga
Wolfgang Bazer
19.09.2016Sehr schön! Klasse Doku!
LG Wolfgang