Wow, das ist aber ein hinreißend schöner Nonsens. Was hast Du denn subtrahiert? Ich könnte glatt versucht sein, mich in Photoshop einzuarbeiten, was mir bis zum heutigen Tag nicht so wichtig erschien. Und dann kommst Du mit so einem Prachtbild um die Ecke ...
Schäm Dich.
Das ist ja der Knaller des Abends! Meine Augen sind begeistert von Licht und Farben. Das es sich fast ausschließlich um Kreisformen handelt, finde ich wunderbar harmonisch an dem Bild. Die blaue Diagonale macht es spannend. So muss es genau heute vor 13,8 Milliarden Jahren ausgesehen haben ;-) Irre gut!
LG Lothar
Das sind ja am Abend noch Forderungen … ;-). Wenn ich im PS so vor mich hin klicke, weiß ich meist am Ende nicht mehr, wie ich zum Bild gekommen bin. Was auch bedeutet, dass ich dieses Bild ein zweites Mal nicht mache.
Also ich versuche es: Von dem Foto (Öltropfen auf Wasser) habe ich einen Wischer – Strahlenweichzeichner – kopiert. Allerdings nicht mit einem PS-Filter, sondern mit einem Plugin-Filter, mit dem sich der Abstrahlpunkt genauer bestimmen lässt (Lichtsäume um die Öltropfen). Diese beiden Bildebenen werden dann im Modus „Differenz“ verrechnet. Es entsteht Schwarz, wo zwischen den Pixelfarben keine Differenz existiert. Im Weiteren sind dann noch Tonwertkorrekturen und die eine oder andere Farbanpassung notwendig. Das Ergebnis läuft ein wenig in Richtung „Solarisation“.
Und nee Lothar, es war nicht heute, sondern gestern vor genau 13,8....
Liebe Barbara, Dein Farbiversum ist wunderbar!
Dein schönes PS-Bastelergebnis gefällt mir aber auch wegen der interessanten "Planeten"oberflächen, die unterschiedliche Rotationsrichtungen suggerieren (jedenfalls astronomieaffinen Physikerinnen).
Tooooooll, vlG
Martina {}
Der "Nonsens" ist einfach nur eine Spielerei. Bei jedem "ernsthaften" WB bekäme das Bild sofort die rote Karte. Die Bearbeitung ist nicht wirklich kompliziert und nimmt auch nicht viel Zeit. Darüber nachzudenken und zu beschreiben, wie das Bild entstanden ist, hat länger gedauert ;-).
Erste Frage: Was ist das? Antwort: Eine hervorragende Aufnahme weil man nur bei einer solchen diese Frage stellt! Nehme ich mir als Favourit mit. Klasse Barbara!
LG Sebastian
Kommentare zum Bild
scheva
14.09.2016O wie schön - besonders die Farbkombination !
LG Eva
Dirk Rosin
14.09.2016Ja die farben sind der hit, sehr schoen !
lg dirk
brimula
14.09.2016Sieht schön aus diese Farben...und das Muster der schwimmenden Tropfen..ergibt Kunst....
VG Brigitta
Uli
14.09.2016Für mich ist das Licht das Highlight. Wie es die Ränder der einzelnen "oooo´s" betont. Ein sehr gelungenes Foto!!! LG Uli
Pekka H.
14.09.2016Wow, das ist aber ein hinreißend schöner Nonsens. Was hast Du denn subtrahiert? Ich könnte glatt versucht sein, mich in Photoshop einzuarbeiten, was mir bis zum heutigen Tag nicht so wichtig erschien. Und dann kommst Du mit so einem Prachtbild um die Ecke ...
Schäm Dich.
LG Pekka
Lothar Mantel
14.09.2016Das ist ja der Knaller des Abends! Meine Augen sind begeistert von Licht und Farben. Das es sich fast ausschließlich um Kreisformen handelt, finde ich wunderbar harmonisch an dem Bild. Die blaue Diagonale macht es spannend. So muss es genau heute vor 13,8 Milliarden Jahren ausgesehen haben ;-) Irre gut!
LG Lothar
Barbara Weller
14.09.2016Das sind ja am Abend noch Forderungen … ;-). Wenn ich im PS so vor mich hin klicke, weiß ich meist am Ende nicht mehr, wie ich zum Bild gekommen bin. Was auch bedeutet, dass ich dieses Bild ein zweites Mal nicht mache.
Also ich versuche es: Von dem Foto (Öltropfen auf Wasser) habe ich einen Wischer – Strahlenweichzeichner – kopiert. Allerdings nicht mit einem PS-Filter, sondern mit einem Plugin-Filter, mit dem sich der Abstrahlpunkt genauer bestimmen lässt (Lichtsäume um die Öltropfen). Diese beiden Bildebenen werden dann im Modus „Differenz“ verrechnet. Es entsteht Schwarz, wo zwischen den Pixelfarben keine Differenz existiert. Im Weiteren sind dann noch Tonwertkorrekturen und die eine oder andere Farbanpassung notwendig. Das Ergebnis läuft ein wenig in Richtung „Solarisation“.
Und nee Lothar, es war nicht heute, sondern gestern vor genau 13,8....
Vielen Dank für Eure Kommentare.
LG Barbara
Johann P. Gebhardt
14.09.2016Ein Farbkunstwerk. Schön, dass Du es gezeigt hast. Ich nehme es mir mit.
Gruß Hans
Jochen Schmidt
14.09.2016Hallo Barbara,
Super, wäre im Großformat was für die Wand.
LG Jochen
Martina C. Schiller
15.09.2016Liebe Barbara, Dein Farbiversum ist wunderbar!
Dein schönes PS-Bastelergebnis gefällt mir aber auch wegen der interessanten "Planeten"oberflächen, die unterschiedliche Rotationsrichtungen suggerieren (jedenfalls astronomieaffinen Physikerinnen).
Tooooooll, vlG
Martina {}
ansi29
15.09.2016Coole Arbeit mit tollen Farben!
VG
Andre
khm
15.09.2016Wie aus einer fremden Galaxis.
Gruß Kalle
Ute Scherhag
15.09.2016Ganz starke Bearbeitung - gefällt mir sehr.
LG
Ute
stef
15.09.2016wunderbar einfach wunderbar.lg.guido
phillicht
15.09.2016... und der Kosmos weitet sich von Sekunde zu Sekunde weiter aus; so kann man das verstehen.
Ciao Philipp
u.rie
15.09.2016Ich hoffe das sowas schönste nicht auf der Festplatte endet...sowas gehört an die Wand aber auf jeden Fall in meine Sammlung...
Gruß Udo
Barbara Weller
15.09.2016Der "Nonsens" ist einfach nur eine Spielerei. Bei jedem "ernsthaften" WB bekäme das Bild sofort die rote Karte. Die Bearbeitung ist nicht wirklich kompliziert und nimmt auch nicht viel Zeit. Darüber nachzudenken und zu beschreiben, wie das Bild entstanden ist, hat länger gedauert ;-).
Danke für eure Anmerkungen.
LG Barbara
Sebastian L.
17.09.2016Erste Frage: Was ist das? Antwort: Eine hervorragende Aufnahme weil man nur bei einer solchen diese Frage stellt! Nehme ich mir als Favourit mit. Klasse Barbara!
LG Sebastian
helmb
18.09.2016Sehr schöne Farben, die durch die Vergrößerungswirkung der Öltropfen und das Licht prima zur Geltung kommen.
Gruß Helmut