Keine Feier ohne Geier. Sieht aus als ob sie es auf den Fotografen abgesehen hätten.
Ist aber nicht gelungen sonst würden wir den guten Beitrag
hier nicht sehen.
Mfg Dieter
Wenn man noch bedenkt wie groß die Viecher sind - da ist man sicher froh, frisch gewaschen zu sein und nicht so tot zu riechen ☺.
Eine schöne Parade hast Du uns hier präsentiert, jeder einzelne sehenswert. Ein Superschuss, lieber Horst!
LG Martina
Wenn die anrücken, dann ist es wohl vorbei, aber sie warten ganz geduldig bis sie dran sind und dann räumen sie auf, ich glaube das ist auch gut so. Toller Beitrag. Gruß Waltraud
Die muss man sich unbedingt mit Lupe ansehen. Klasse Aufnahme, Horst. Und sehr schöne Strukturen im Gefieder - alle sehen anders aus. Stark!
LG Marion mit {}
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Dirk Rosin
09.09.2016na hoffentlich ist das kein bøses omen :-) huebsch sind die ja wirklich nicht , aber in der natur unverzichtbar. tolles foto.
lg dirk
Robert.Kraiczek
09.09.2016Warten auf das Abend essen, klasse Foto. LG Robert {}
Dieter F.Grins
09.09.2016Keine Feier ohne Geier. Sieht aus als ob sie es auf den Fotografen abgesehen hätten.
Ist aber nicht gelungen sonst würden wir den guten Beitrag
hier nicht sehen.
Mfg Dieter
u.rie
09.09.2016Hoffentlich nicht auf dich...aber bestens plaziert haben sie sich für dich ja ...aber nur für dieses tolle Foto...
Gruß Udo
Martina C. Schiller
09.09.2016Wenn man noch bedenkt wie groß die Viecher sind - da ist man sicher froh, frisch gewaschen zu sein und nicht so tot zu riechen ☺.
Eine schöne Parade hast Du uns hier präsentiert, jeder einzelne sehenswert. Ein Superschuss, lieber Horst!
LG Martina
Johann P. Gebhardt
09.09.2016Eine schöne Geierparade!
LG Hans
Wolfgang Bazer
09.09.2016Ganz stark!
LG Wolfgang
Erhart
09.09.2016Tolle Aufnahme! Aber auf den Landetrupp verzichtet der Betroffene gern!
Sanny
09.09.2016Die sind ja der Hit :o)) ... sehr gut in dem Format!
LG Sanny
ernst-uwe becker
09.09.2016Erstaunlich, wie die Geier in sw wirken. Der dritte von links der "Häuptling"?
HG Ernst-Uwe
HorstN
09.09.2016@Ernst-Uwe: nein, der ist nicht im Bild. Der "Häuptling" der Geier frisst gerade beim Aas; alle anderen müssen warten bis er genug hat!
Rullma
09.09.2016Köstlich -besonders mit Lupe!
LG Marie
helmb
09.09.2016Hol's der Geier... aber bitte einer nach dem Anderen... die Disziplin überzeugt...fast wie beim Londoner Queuing.
Gruß Helmut
Gelöschter Benutzer
09.09.2016... sind ja keine hübschen Raubvögel
- aber weiß der Geier, diese Totengräber der Natur, hast Du klasse festgehalten, Horst!
LG Heinz
Waltraud Zorn
09.09.2016Wenn die anrücken, dann ist es wohl vorbei, aber sie warten ganz geduldig bis sie dran sind und dann räumen sie auf, ich glaube das ist auch gut so. Toller Beitrag. Gruß Waltraud
Fritze
09.09.2016Weiß der Geier oder weiß er nicht ...
Egal, hier hast Du die sechs Artgenossen bestens in Szene gesetzt, lieber Horst!
LG Ernst
Rabbit
09.09.2016Die muss man sich unbedingt mit Lupe ansehen. Klasse Aufnahme, Horst. Und sehr schöne Strukturen im Gefieder - alle sehen anders aus. Stark!
LG Marion mit {}
Sonja Elayna
09.09.2016Mit der Lupe super anzusehen!
Eine tolle Geierparade hast du hier eingefangen. KLASSE!
LG elayna
khm
10.09.2016Schön wie sie sich zum Festmahl aufgereiht haben und erst die Disziplin! Meinen Glückwunsch zu diesem Schuß.
Gruß Kalle
Peter Wahlich
10.09.2016eine eindrückliche Familienaufstellung mit menschenldem Faktor. Klasse! lg peter
stef
15.09.2016klasse.lg.guido