Beta Version

Berge

Wufgaeng
„Der Kailash Gipfel“


Der Kailash in Tibet ist noch jungfräulich - bis heute hat kein Mensch den Gipfel je betreten. Der Bergsteiger Reinhold Messner bekam von den chinesischen Behörden im Jahre 1985 die Genehmigung für eine Gipfelbesteigung und hätte somit eine einmalige Gelegenheit gehabt. Doch er lehnte aus Respekt aller Gläubigen ab. Eine Besteigung gilt für alle als Tabu.
Wir kamen dem Berg sehr nahe, sodass wir einen großartigen Blick auf den Gipfel genießen konnten.

(Die Aufnahme entstand im Mai 2004 mit einer NIKON A1 Kamera und einem Kodachrome 64 ASA Diafilm . 

Gescannt mit einem NIKON CoolScan V ED)


Kategorie: Landschaft
Rubrik: Berge
Hochgeladen: 03.09.2016
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten222
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Nikon COOLSCAN V ED
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: China, Tibet,
Tibetanische Hochebene,
Kailash, Himalaya, Peak


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lothar Mantel
03.09.2016

Grandios! Was für ein Anblick dieses heiligen Berges. Ich weiß nicht, ob du den Frankfurter Fotografen Dieter Glogowski kennst. Von ihm habe ich schon sehr viel über über den Kailash und die ganze Region erfahren. Es muss wunderbar sein, dort oben.
Liebe Grüße Lothar

santaclaus
04.09.2016

Naro Bön Chung hätte es fast auf den Gipfel geschaft,aber Milarepa konnte es im letzten Moment verhindern.

Gruß Manfred

Wufgaeng
06.09.2016

danke Lothar, danke Manfred, wenn ein Berg, wieder der Kailahs, für so viele Religionen als heilig gilt, sollte jeder dies respektieren und von einer Besteigung absehen. Auch Reinhold Messner hatte eine Genehmigung für eine Gipfelbesteigung und dies aus Respekt dann abgelehnt, man danke ihm, Gruß Wolfgang