Beta Version

Strand und Meer

Lothar Mantel
„kein Nebel“


Die Gegend um Swakopmund ist berühmt berüchtigt für dicken Nebel. An diesem Novembertag war es schön klar. 
Am Ende des Steges - ein gescheiteter Versuch der deutschen Kolonialmacht hier einen Hafen zu errichten - befindet sich das "Jetty 1905". Das Restaurant gilt als das Beste von Swakopmund. Nach meinen Erfahrungen hier, kommt das hin.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Strand und Meer
Hochgeladen: 30.08.2016
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten506
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/5.6
Brennweite: 75 mm
Belichtung: 1/25 sec
ISO: 4000
Keywords: Namibia, Swakopmund,
Jetty


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wolfgang Bazer
30.08.2016

Ein sehr schöne Aufnahme und ein bestens passender Schnitt!
LG Wolfgang

Gelöschter Benutzer
30.08.2016

... die klaren, plakativen Farben sind fantastisch und passen wahnsinnig gut!

LG Heinz

helmb
30.08.2016

An dieser Stelle Namibias lassen sich wohl alle Sinne befriedigen. Toll gelegenes Restaurant in fantastischer Abendstimmung von dir festgehalten.

Gruß Helmut

Fritze
30.08.2016

Ich hatte auch schon das Vergnügen, dort zu sein. Swakopmund ist ein außergewöhnlicher Ort, der so wirkte, als hätte man kurz vor unserem Eintreffen noch schnell alles aufgeräumt ...
LG Ernst

Pekka H.
31.08.2016

Beneidenswert, das Bild und der Anlass bzw. die Gelegenheit hierzu. Die schöne Lichtstimmung ist zart und natürlich wiedergegeben. Auch wenn das menschliche Auge im Dunklen noch mehr Details erkennen würde, ist das für die Wahrnehmung als Fotografie wohl doch besser, hier auf eine Aufhellung zu verzichten. Was hälst Du von der Überlegung, die randständigen Pfeiler etwas mehr (vielleicht bis zur Hälfte ihrer Breite) ins Bild zu nehmen? Ich mache mir zunehmend auch Gedanken über die jeweils am Besten passende Bildrandgestaltung.

LG Pekka

Lothar Mantel
31.08.2016

Pekka, das ist genau richtig, was du anmerkst. Der Steg hätte dann einen besseren Stand. Das ist einer jener Flüchtigkeitsfehler, die beim Fotografieren oder bei der Ausschnittswahl immer mal wieder vorkommen und über die ich mich im nachhinein ärgere. Ich danke dir für deinen Hinweis.
LG Lothar