Beta Version

Montagen

H.D.Z.
„REMEMBER“


Zum Bild:
Bald ist es wieder so weit, der 11. Sep. (2016) steht fast schon wieder vor der Tür. Unfassbar wie lange das nun schon her ist (2001). Wo ich war und was ich tat als es passierte weiß ich immer noch als wäre (gefühlt) gerade mal eine Woche vergangen. Vor allem aber erinnere ich noch ganz genau was ich in dem Moment fühlte. Die Bilder dieses Ereignisses, bei dem alleine am W.T.C. 2.996 Menschen auf fürchterlichste Weise ihr Leben verloren, haben mich eine sehr lange Zeit nicht mehr losgelassen und diese Hommage (Montage) ist eine Art „Therapie“ für mich gewesen um eine Verarbeitung dieser Bilder und Erlebnisse vollziehen zu können.
Dieses Bild wird, in physischer Form, in den nächsten Tagen die New Yorker Polizei- und Feuerwache in Brooklyn erreichen und dort von einer lieben Person meines Vertrauens direkt vor Ort persönlich übergeben werden. Über diese Chance freue ich mich wirklich sehr. Dort (in den Staaten) dann inzwischen mehrere meiner Bilder zu wissen macht mich, so unerfreulich der Anlass auch ist, schon ein kleines bisschen stolz.
Selbstverständlich befinden sich alle Bestandteile des Bildes in meinen Besitz, sind von mir selbst fotografiert und wurden dann per ebv von mir zusammengebracht.
 
Kleine Info zum „eightpointer“ – der Polizeimütze des N.Y.P.D.
Diese hat 8 Ecken weil die erste, in Brooklyn gegründete, Wache damals mit 8 Cops besetzt war, und das eine Würdigung dessen darstellen soll – so wurde mir aus amerik. Quelle (eine Geschichtslehrerin aus N.C.) erzählt. Das gebe ich dann hiermit, unter Vorbehalt und ungeprüft, einfach mal so weiter.
Das Wappen der Stadt (Mützenabzeichen) zeigt lt. Wikipedia das Folgende:
Auf dem Wappenschild sind vier Segel einer Windmühle abgebildet, um an die niederländische Geschichte der Stadt als Nieuw Amsterdam zu erinnern. Die Biber und Mehlfässer kennzeichnen die ersten Handelswaren der Stadt. Die Mehlfässer und Windmühle stehen auch für den enormen Reichtum, den der Bolting Act von 1674 für die Stadt erzeugte. Das Gesetz gab der Stadt ein exklusives Monopol auf Mühlen und Mehlexport.
Die beiden Schildhalter repräsentieren die Einheit zwischen den indianischen Ureinwohnern Amerikas und den Kolonisten. Der Kolonist links vom Schild ist ein Seemann und hält ein Senkblei in seiner rechten Hand. Über seiner rechten Schulter ist ein Jakobsstab abgebildet. Rechts vom Schild ist ein Mitglied des Indianerstammes Lenni Lenape abgebildet, die in Manhattan ansässig waren. In seiner linken Hand hält er einen Bogen. Der Schild und die Schildhalter stehen auf einem horizontalen Lorbeerzweig.
Als Helmkleinod ist über dem Siegel ein Weißkopfseeadler abgebildet, der nach der Amerikanischen Unabhängigkeit hinzugefügt wurde.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Siegel_von_New_York_City)
Das Badge (Abzeichen) der Mütze ist vermutlich nicht aus den USA (sonst wäre wohl eine Dienstnummer darunter) denn man kommt da nicht so ohne weiteres dran aber in diesem Fall ist es auch ganz gut, dass die Mütze nicht individualisiert ist denn sie soll ja für alle Beamten stehen. Die Schirmmütze jedenfalls ist lt. Etikett aus den Staaten und somit original.
 
Der Helm des F.D.N.Y. ist ebenfalls original von „drüben“ und das Frontschild (Leder) ist, direkt vom Hersteller, mit meinen Wunschzahlen gestaltet. Diese haben eine persönliche (und somit private) Bedeutung für mich und haben nicht zwingend etwas mit den, in den Staaten verwendeten, realen Zahlen zu tun. In jedem Fall ist die große, oben stehende Zahl (44) aber die der Wache und die kleine die ID des Feuerwehrmannes (so mein Wissensstand zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes).
Die amerikanische Fahne ist von irgendeinem inländischen Flaggenshop. Mehr zur Flagge hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Flag_of_the_United_States
Ein anderes Beispiel für den Aufwand den ich für meine Installationen öfter mal betreibe (incl. Kostenaufstellung) ist hier zu sehen: https://www.fotoforum.de/community/foto/240231-home-a-samurai-ii?typ=profil
 
10.09.´16 Update: Die Bilder haben inzwischen die Bestimmungsorte erreicht und wurden übergeben.

In eigener Sache:
So, das war´s – mein 50. Bild! Ihr habt´s überstanden. ;o) Da ich nun nicht mehr Bilder zeigen kann ohne zum pay-member zu werden, ich dies aber nicht möchte, stelle ich mein offizielles Engagement mit diesem, mir besonders am Herzen liegenden, Bild hier ein. Bei eingehenden Mails werde ich aber auf jeden Fall reagieren (wenn man mir nach den folgenden Zeilen nicht den Acc. sperrt oder löscht – gedroht wurde mir damit ja bereits, wie einige schon wissen. Naja wenn man so was hier nötig hat dann bitte).
 
Für die Möglichkeit, hier einige meiner Bilder zeigen zu können, die lieben, lobenden und wertschätzenden –manchmal auch kritischen- Kommentare zu meinen Bildern und die teils kontroversen und daher spannenden Unterhaltungen im Forum möchte ich mich herzlich bedanken. Die extrem(!) restriktive Handhabung dort finde ich allerdings äußerst beklagenswert und der offizielle Löschfinger sitzt mir hier eindeutig zu locker. Dass hier Bilder mit Wasserzeichen bei der BdT-Wahl diskriminiert werden (keine Chance – lt. Aussage von offizieller Seite, auf Anfrage von mir) spielt für mich zwar eine eher untergeordnete Rolle aber toll finde ich das auch nicht. Da war man in der FC echt weiter – dort hatte ich mehrere Bilder auf der Startseite trotz(!) des Wasserzeichens – aber das nur am Rande.
Einige wirklich wunderbare Menschen durfte ich hier kennen und schätzen lernen, einige tolle Bilder / Kunstwerke bewundern und einige wundervolle, kurzweilige An- und Augenblicke verleben - auch dafür danke ich von Herzen.
 
Nun ist es allerdings so, dass ich meine Bilder zwar in erster Linie für mich selber mache – das einstellen / zeigen der Bilder erfolgt aber damit sie auch wahrgenommen und gesehen werden (andere mögen da abweichende Motive haben – sollen sie). Dieses „gesehen werden“ ist hier aber leider nur in (sehr!) begrenztem Maße der Fall. Selbst wenn ich hier (Plattformintern) vergleichsweise ganz gut abschneide so ist die quantitative Aufmerksamkeit die man hier für seine Bilder generieren kann (im Vergleich zu internat. Plattformen), ohne Geringschätzung derer die mir tolle Kommentare geschrieben und meine Bilder besucht haben, bestenfalls als lächerlich zu bezeichnen (böse Zungen könnten gar auf die Idee kommen, bezüglich der Klickzahlen, so was zu sagen wie: „Perlen vor die ….“) und das kann ich auch belegen.
Ein exemplarisch ausgesuchtes, Bild  https://www.fotoforum.de/community/foto/270147-speech?typ=profil , welches ich zu Testzwecken hier und bei einer solchen internat. Plattform, fast zeitgleich, eingestellt habe, hat hier im gleichen Zeitraum (24 Std.) sagenhafte 14 views (2 von mir) und dort ein Rating von 92.2 und 676(!) views eingefahren. Ein anderes Bild (Troglodyt) bekam hier innerhalb eines Tages sensationelle 19(!) views – wurde dort innerhalb einer(!) Stunde 214 mal gesehen (ich könnte das beliebig, für fast jedes meiner Bilder, hier so fortführen). Auf andere, sonderbare Eigenarten hier (rumnölen am Gebrauch von englisch, am Wasserzeichen, an mehrfach verwendeten Formulierungen, an offenen, ehrlichen Anmerkungen, über andere zu reden statt mit ihnen usw.) gehe ich an dieser Stelle erst gar nicht näher ein und beschränke mich lieber weiter auf die „Sichtbarkeit“ der eigenen Werke hier.
Wo die eigenen Bilder also mehr Aufmerksamkeit generieren / öfter angesehen werden und ein wesentlich breiteres Publikum erreichen ist wohl unschwer zu erkennen.
 
Daher meine Erkenntnis: „ich bin bzw. meine Bilder sind hier falsch – drum bin ich raus“.
 
Allen(!), weiterhin hier engagierten, wünsche ich (und das meine ich weder sarkastisch noch ironisch) alles erdenklich Gute, viele interessante Motive / Inspiration, immer eine griffbereite Kamera, rechtzeitig entfernte Objektivdeckel, geladene Akkus, einen freien Platz auf Film / Speicherkarte, viel Spaß, ehrliche Freu(n)de, immerwährende Gesundheit und allzeit gutes Licht.

Wer bis hierhin durchgehalten; -  hat jetzt etwas über 2 DIN A 4 Seiten gelesen, meine Bewunderung für das Durchhaltevermögen und hat meinen aufrichtigen Dank für die Aufmerksamkeit und die hier investierte Zeit.

Ob jetzt hier wohl noch ernstzunehmende Anmerkungen zum Bild kommen oder doch nur noch persönliche Angriffe, Hohn und Entrüstung? …
 
LG H.D.Z. :o)
Kategorie: Digitale Bildbearbeitung
Rubrik: Montagen
Hochgeladen: 29.08.2016
Kommentare: Favoriten15
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten898
Abonnenten: Favoriten6
Kamera: Canon EOS 5DS R
Objektiv: EF11-24mm f/4L USM
Blende: f/10
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/25 sec
ISO: 400
Keywords: Abschied, 9/11, Anschlag,
Terror, USA, cop,
firefighter, helmet,
Helm, Feuerwehr, Polizei,
WTC, 2001


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gelöschter Benutzer
30.08.2016

Hallo Hans,

ja, ich habe die über zwei DIN A4- Seiten gelesen- und das mit höchstem Interesse, was den ersten Teil ( den mir noch weitgehend unbekannten Aspekt des Bildes betrifft), als auch den zweiten, persönlichen, der mich doch auch nachdenklich gemacht hat.

Doch zuerst zum Bild, bzw.-viel wichtiger- zum Gedanken dahinter!
Dass Du auf diese Art und Weise Deine Gefühle im "Herzen" des Anschlags weiterleben lassen kannst, finde ich absolut grandios- wer kann sowas schon von sich behaupten?
Auch ich erinnere mich an diesen Tag, als ob er gestern gewesen wäre. Ich weiß noch ganz genau, wo ich mich zum Zeitpunkt der ersten Nachricht aufgehalten habe. Und ich weiß, dass ich an diesem Tag nicht mehr vom Fernseher aufgestanden bin.
Und dass ich wirklich sehr viel geweint hab.
Ich denke mal, jetzt wird ja sicher bei Dir eine Neubesichtigung des "Freedom"-Towers erste Bürgerpflicht werden, oder ? ;-)))
Respekt, Hans- großes Kino !!

Beim zweiten, persönlichen Teil finde ich es natürlich schade, dass Du uns verlässt. Eine "Garantie" auf Beachtung gibt es nun mal NIRGENDWO und ich denke, man muss immer alle Plattformen miteinander vergleichen, die GLEICH VIEL LEUTE erreichen.
Wenn ich mich umständlich in eine Seite reinversetzen muss, nur weil die in Englisch aufgebaut ist, bin ich raus, hab ich keinen Bock drauf. Sicher kann man mit dem Translater arbeiten, aber das ist auf Dauer auch nix.
Und dann sind ja die Klickzahlen auch nicht alles. Wenn ich 400 Klicks hab, wo ich hier nur 20 hab- was sagt mir das, wenn kein Kommentar drunter steht? Doch nur, dass sich mehr Leute das Bild angeschaut haben, mehr aber nicht. Erst in der Kommentierung eines Bildes zeigt sich doch der Sachverstand eines Users, sollte er mal den "Floskelhorizont" übersteigen ;-)))

Sei nicht gram, Du HAST Deine Erfolge, also sei zufrieden. Du kannst an der Außenlinie stehen und das alles betrachten.
Und ich würde mich freuen, wenn Du auch ab und zu mal was reinrufst ;-)))))

Alles Gute für Dich und bis bald mal!

LG Ralph

H.D.Z.
30.08.2016

Hallo Ralph, mein lieber Fotofreund :o) Herzlichen Dank für deine ausführliche Rückmeldung und deine sehr persönlichen Gedanken zum Geschriebenen. Freut mich wirklich sehr, dass du so offen über deine Gefühle sprichst und so sachlich dazu Stellung beziehst was ich hier schrieb. Das Meiste davon kann ich nachvollziehen und so stehenlassen nur den Punkt mit dem englischen nicht - man muß dort kein engl. verstehen, man muß nur wissen ob einem ein Bild gefällt (dann klickt man das Herzchen) oder nicht - dann klickt man nicht. Da ist nichts mit umständlich hineinversetzen. Man muß sich ja -wenn man kein Bild verkaufen will- nicht mit den "terms of condition" rumplagen.
Das du Bild, Idee und Umsetzung mit einem FAV würdigen konntest freut mich unbeschreiblich. Danke dafür!
LG Hans :o)

Gelöschter Benutzer
30.08.2016

Überhaupt kein Problem Hans-

eine solche "Fleißarbeit" kann man ruhig mal bedenkenlos belohnen. Es ist hier das Gesamtpaket, was mich nicht zögern ließ. Es ist ja auch nicht nur ein Bild- es ist ein (Zeit)- Dokument !!

LG Ralph

JuSy
30.08.2016

Ich kann mich auch noch sehr gut erinnern...
Schade, dass Du weg bist.
Viele Grüße von JuSy

WaldundFeld
30.08.2016

Lieber Hans, ich finde die Intention zu diesem Bild bewunders- und beachtenswert. Schön, dass es an der entsprechenden Stelle "landen" wird und dort sicher seine Beachtung und Bewunderung findet.
Den persönlichen Teil mit der Begründung, warum du hier zum passiven Beobachter wirst, kann ich nachvollziehen - sehr gut sogar.
Ich kann aber auch Ralph verstehen. Wenn man nur mit Mühe und Anstrengung in einer Fremdsprache unterwegs ist, mag sie auch Weltsprache sein, so nimmt auch mir das einen gehörigen Teil an Spaß. Mir reichen wenige Leute, mit denen ich mich in meiner Sprache verständigen kann. Ich habe, wie du weißt, mein Grüppchen noch in der FC und werde dort auch in der Hauptsache bleiben. Ich bin mit meiner fotografischen Entwicklung noch nicht fertig, deshalb müssen meine Bilder auch nicht unbedingt von Massen beachtet werden. Die richtigen Leute, mit den richtigen Tipps reichen mir ;-)
Wir bleiben in Verbindung und durch den Link, den du mir geschickt hast, kann ich auch immer mal nachschauen, was du so machst ;-)
Mach's gut Kumpel!
LG Brita

H.D.Z.
30.08.2016

Verbindlichen, lieben Dank die Damen @>-->---- :o) Freut mich, dass das Bild seine Liebhaber(innen) findet. :o)
Für Lob, liebe Worte und euer Verständnis danke ich herzlichst.
LG Hans :o)

Gelöschter Benutzer
30.08.2016

Lieber Hans,
ich möchte mich den Worten von Ralph anschließen und mir ging es ähnlich. Ich war beim Italiener in der Eisdiele und sah dort im Fernsehen die schrecklichen Bilder. Erst konnte ich es gar nicht glauben und dachte an einen Utopischen Film, aber die Wirklichkeit stellte sich sehr schnell ein.
Zu Hause angekommen weinte auch ich über diese schreckliche, menschenverachtende Tat. Wie sehr mich das ständig begleitete sieht man heute noch in eines meiner drei Bilder von 2013. In einer deutschlandweit ausgeschriebenen Bewerbung einer Kunstausstellung im Marler Stern bewarb ich mich zu dem Thema: Grenzerfahrung. Damals wurden von der Jury drei Bilder von mir positiv nominiert, die auch in die Ausstellung kamen. Siehe...................

http://www.lokalkompass.de/marl/kultur/ground-zero-m1974234,368953.html

1999 war ich mit meiner Lebensgefährtin in NY und als wir die Kulisse von NY sahen.., das war so beeindruckend. Die Twin Towers so dominierend und zwei Jahre später ?????
LG Franjos

H.D.Z.
30.08.2016

Lieber Franjos :o) Ich danke dir! Wie auch schon bei Ralph bin ich tief bewegt von deinen offen dargelegten Worten. Freut mich, dass du dir die Zeit für Lektüre und Anmerkung genommen hast und ich freue ich für dich / mit dir über deine Nominierung. Dieses Ereignis hat sowohl das schlechteste wie auch das beste in den Menschen offenbart. Mir hat damals die Kehle zugeschnürt als ich die Menschen aus einer Höhe springen sah die unmöglich ein Überleben in Aussicht stellte. WIE verzweifelt muß man sein um so etwas zu tun? Auch die, von leeren Gesichtern, schweigend in die Kamera gehaltenen Papptafeln mit Namen von vermissten Liebsten haben mich bis in meine Träume verfolgt ...
Ich hoffe, dass die entsprechenden Stellen etwas mit meinem Bild anfangen können und es vielleicht sogar annehmen.
Noch mal: Danke!
LG Hans :o)

Gelöschter Benutzer
30.08.2016

Ja lieber Hans,

mir gehen die Bilder auch nicht aus den Kopf, wie verzweifelt müssen die Menschen gewesen sein, als sie vor Hitze und geschmolzenem Aluminium in höchster Not den Sprung in den Tod vollzogen. Die Feuerwehrleute, die ihr Leben auf`s Spiel setzten um Menschenleben zu retten und gar nicht darüber nachdachten ihr eigenes zu verlieren. Die vielen mit Folgeerkrankungen später gestorbenen ??? Wenn Du, im Gegensatz zu mir das alles direkt miterlebt hast, dann kann ich dich nicht bewundern, sondern nur bedauern. Die Bilder die täglich im Minuten Takt gezeigt wurden erzeugten tiefste Empfindungen und traumatisierten. Ground-Zero hat die Welt verändert und der Teufel hat seine hässlichste Fratze gezeigt, ein Virus der schlimmsten Art.

LG Franjos

H.D.Z.
30.08.2016

Lieber Franjos - damit keine Gerüchte aufkommen - ich habe das alles nur in soweit "live" erlebt als dass ich wie Millionen adere auch nicht vom Fernseher weg kam - das war aber schon intensiv und erschütternd genug. Damals konnte ich noch CNN empfangen und habe auch dort viel verfolgt.
LG Hans :o)

H.D.Z.
02.09.2016

Lieber Jürgen (kenne dich und deine tollen Werke schon länger von "drüben") :o) Aus genau DEN Gründen die du hier anführst (Zensur etc.) bin ich auch dort weg und habe umso entgeisterter feststellen müssen, dass es hier ähnlich zugeht. Hier werden ruck zuck ganze Gesprächsstränge gelöscht sobald sie zu unbequem werden oder etwas neben dem topic laufen, wird man geschnitten oder angefeindet wenn man etwas gegen die "alteingessenen" sagt usw. - ich will das gar nicht weiter ausführen.
Richtig - Klickzahlen alleine sagen nur eines aus: ob ein Bild oft oder wenig gesehen wird - und darum geht es mir eben auch! So wie es hier (und auf anderen Community-Plattformen) zugeht sind mir stille Klicks und Fav´s inzw. echt fast lieber als typisch deutsches Wasserzeichengenöle etc.
Für deine differenzierte, ausführliche und lobende Rückmeldung und deine persönlichen Gedanken zu 9/11 danke ich dir von Herzen. Freue mich wirklich aufrichtig darüber, dass du dir die Zeit genommen und diese ausführliche Anmerkung verfasst hast.
LG Hans :o)

Gelöschter Benutzer
07.09.2016

Lieber Hans,

wie immer ein tolles Foto...

Natürlich habe ich auch die zwei DIN A4-Seiten durchgehalten. Ich bin ein wenig später dran, da ich mich auch nicht mehr so oft einlogge.

Fazit: Man soll Reisende nie aufhalten, um Neues zu entdecken.

Folge weiter deinem Herzen...

Der Kölsche sät: Et kütt wie et kütt.... und

DIE AERZTE singen: Lasse reden

Bis später, ich freue mich schon auf unseren Austausch ;-)

LG Angela

H.D.Z.
07.09.2016

Hallo liebe Angela :o) Und Rammstein singt "we´re all living in america" :o)
Verbindlichen, lieben Dank für deine musikalische Rückmeldung und deine guten Wünsche, meine Reiseroute betreffend. Mal sehen wohin es mich noch so alles verschlägt.
LG Hans :o)

Hallo Hans,
da ich die letzten Wochen so gut wie keine Zeit für das FF hatte ist mir der richtige Zeitpunkt für eine Anmerkung zu deinem Bild leider entgangen.
Wem mag dieser Tag nicht in Erinnerung geblieben sein mit den schockierenden Bildern die man in dieser Zeit im Fernseher und den Zeitungen sehen konnte.
Aus meiner Sichtweise muss ich aber sagen das aus diesem Ereignis nicht die notwendigen Lehren und auch Handlungen abgeleitet wurden um mehr Frieden in die Welt zu bringen.
Auf jeden Fall ist deine Fotoarbeit eine gelungene Erinnerung und auch Mahnung an dieses Ereignis und ist ein Zeichen dieses auch weiter nicht zu vergessen.

Was deinen Abschied aus dem FF betrifft finde ich dies schade, da deine Bilder doch immer wieder eine Bereicherung und auch Impuls für neue Ideen sind. Auch wenn es vielleicht nur wenige waren die deine Bilder in Augenschein genommen haben, mag es aber sein das dieses wenigen deine Bilder doch ehrlicher und genauer betrachtet haben als viele Besucher die nur oberflächlich darüber schauen. Da dies nun aber deine Entscheidung ist möchte ich dir auf jede Fall alles gute Wünschen und das dir die Ideen und Motive nie ausgehen mögen.

LG
Dieter-Klaus

H.D.Z.
01.11.2016

Hallo lieber Dieter-Klaus :o) Auch hier möchte ich mich von Herzen und aufrichtig bei dir für deine tolle Rückmeldung und deine offenen Worte bedanken. Es freut mich unheimlich, dass du dir die Zeit dafür genommen hast. Wenn meine Bilder eine Inspiration sein sollten finde ich das eines der tollsten Komplimente die man erhalten kann. Danke auch dafür (und für die guten Wünsche natürlich)!
LG Hans :o)