Beta Version

Andere

Pekka H.
„Rainy days“


Zur Erfrischung zwischendrin auch mal ein Regenbild ...
Kategorie: Alternative Fotografie
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 28.08.2016
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten3
Klicks: Favoriten486
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: X20
Objektiv:
Blende: f/2.8
Brennweite: 26.6 mm
Belichtung: 1/75 sec
ISO: 200
Keywords: Doppelbelichtung, Regen


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Ela Ge
28.08.2016

Das is eine interessante Arbeit

phantastica
28.08.2016

Den Regen muss man in den überlagerten BIldern auch erst mal finden ;-)
Ist das tatsächlich eine Doppelbelichtung oder hast du 3 Bilder übereinander gelegt?

Egal, es wirkt! Die einzelnen Rechtecke von Tür und Fenstern fügen sich prima ineinander und der Wald "im Hindergrund" gefällt mir besonders.

Kompliment zu diesem Bild. Ich denke, in Farbe ist es gut aufgehoben. Denn hier geht es für mich auch um Wärme, die von der geben Tonung des Holzes ausgeht...
Gruß, Anette

Barbara Weller
28.08.2016

Auch mein Eindruck ist, dass sich hier mehr als zwei Bilder überlagern. Es macht mir richtig Spass herauszufinden, welche Bildteile zusammengehören. Insgesamt eine Aufnahme, die mir auch in der Farbharmonie sehr gut gefällt.
LG, Barbara

Gelöschter Benutzer
29.08.2016

Erfrischend anders ist das Foto in jedem Fall und bin der gleichen Meinung dass du hier nicht nur zwei Bilder verbunden hast, auf die Auflösung bin ich schon gespannt.
Die Holzfassade mit den Bäumen zu kombinieren empfinde ich genial, die Regenwasserzufuhr zeigt sich überwiegend gebündelt wie aus einer Dachrinne, welche sich durch die subtile Ansicht, des quer ziehenden Dachgebälks mit teilansicht des Fensters verstärkt. Raffiniert: Holz und Bäum, Dachrinnenwasser mit Dachgebälk und Tür mit Fenster kombiniert, da hat sich jemand ganz viel Gedanken zu seinem Werk gemacht und ist farblich auch ein Genuss, das Foto hat mich lange beschäftigt und immer wieder trat ein Aha-Effekt ein. ;-) Großes Kompliment! ()
LG Angelika

Lothar Mantel
29.08.2016

Als ebenfalls faszinierter Sucher, bin ich der Ansicht, dass es sich um mindestens drei Fotos handeln muss. Die vom Winde verwehten Regentropfen durchbrechen die geometrische Struktur. Die monochrome Farbgebung ist ganz wunderbar. Holzhäuser mit Wald kombinieren - was könnte besser passen?...
Liebe GrüßeLothar

Pekka H.
29.08.2016

Tatsächlich sind drei Gebäude zu sehen, es sind aber wirklich nur zwei Bilder (mehr kann meine X20 nicht zusammenfügen). Ich stehe bei der Aufnahme unter dem Vordach des Haupthauses, von dem man links noch etwas Wand und die überragenden Träger der Blockhauskonstruktion etwas sieht und zu dem die überlaufende Regenrinne gehört. Das Haus daneben ist das Gästehaus. Das kleine Haus mit dem ausladenden Schrägdach hat ein weiteres Gästezimmer und beherbergt außerdem die Werkstatt. Dahinter stehen regennasse Kiefern. Die beiden Spiegelungen, die unterschiedliche Richtungen wiedergeben, geben dem Bild noch weitere Ansichten und Details. Deshalb ist es mehr als verständlich, wenn man hier mehr als zwei Aufnahmen vermutet. Ich hoffe, ich habe Euch mit dieser Erläuterung nicht zu viel von der Entdeckerfreude genommen;-)

LG Pekka

Gelöschter Benutzer
29.08.2016

Eher das Gegenteil, nun muss man sich nach deiner Erläuterung erst mal die verschiedenen Perspektiven vor geistigen Augen verinnerlichen, um die erklärten Puzzleteile zusammenfügen zu können, das Beschäftigt schon wieder. ;-o))